So. Jun 16th, 2024
Berlin (ots) – Gleich in zwei Fällen konnten Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende einem Sprayer und drei Scratcher auf frischer Tat das Handwerk legen. Die Täter waren bereits zum Teil polizeibekannt.

Bereits am Freitagabend konnten Bundespolizisten drei junge Männer dabei beobachten, wie sie Türen und Fenster einer S-Bahn zerkratzten. Gegen 23:20 Uhr befanden sich die Beamten am S-Bahnhof Oberspree, als sie auf drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren aufmerksam wurden. Das Trio zerkratzte mittels Schleifpapier insgesamt 10 Fenster und Türen einer S-Bahn der Linie 47. Insgesamt beschädigten sie damit 6 Quadratmeter. Die Kräfte der Bundespolizei nahmen die jungen Männer auf frischer Tat fest.

In der Nacht zu Sonntag beobachteten Zivilbeamte der Bundepolizei erneut eine männliche Person bei einer Sachbeschädigung. Gegen 01:20 Uhr beschmierte ein junger Mann am S-Bahnhof Schöneweide eine Verkaufseinrichtung mit einem schwarzen Faserstift. Die Beamten gaben sich zu erkennen und nahmen den Schmierfink fest. Im Nachgang konnten sie ermitteln, dass der 26-jährige Friedrichsfelder auch am S-Bahnhof Treptower Park war. Dort beschmierte er bereits einen Fahrausweisautomaten, eine Infotafel und mehrere Wandflächen.

Bei beiden Taten konnten die Utensilien der Täter sichergestellt werden. Nach den strafprozessualen Maßnahmen wurden die Täter auf freien Fuß gesetzt beziehungsweise ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei leitete mehrere Strafverfahren wegen Sachbeschädigung ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin – Pressestelle – Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar