Mo. Jun 17th, 2024
Die Rosenheimer Bundespolizei hat in Mellrichstadt und Aschaffenburg in mehreren Wohnungen Beweismittel sichergestellt und einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet.
Aschaffenburg / Mellrichstadt / Rosenheim (ots) –

Am Mittwoch (13. Juni) hat die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Traunstein in Aschaffenburg und Mellrichstadt mehrere Wohnungen durchsucht. Die groß angelegte Durchsuchungsaktion, an der bis zu 50 Bundespolizisten beteiligt gewesen sind, hat sich gegen eine kriminelle Schleuserorganisation gerichtet. Einer der mutmaßlichen Schleuser, ein iranischer Staatsangehöriger, konnte in Aschaffenburg verhaftet werden. Dieser wird beim zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. In den durchsuchten Objekten ist umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden.

Nach vorliegenden Erkenntnissen, mussten iranische und afghanische Geschleuste bis zu 6.000 Euro pro Person für ihre organisierten Fahrten nach Deutschland an die Schleuserorganisation zahlen. Ausgangspunkt der Ermittlungen der Rosenheimer Bundespolizei waren Schleuserfahrten, die im ersten Quartal dieses Jahres bei Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze unterbunden werden konnten. Laut Bundespolizei ist nicht auszuschließen, dass der kriminellen Organisation weitere Schleusungsfahrten zuzuordnen sind.

Rückfragen bitte an:

Rainer Scharf (MSc) Bundespolizeiinspektion Rosenheim Burgfriedstraße 34 – 83024 Rosenheim Telefon: 08031 80 26 2200 E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar