Mo. Jun 3rd, 2024
Symbolbild der Bundespolizei
München (ots) –

Am Donnerstagmittag (18. Oktober) griff die Bundespolizei einen 36-Jährigen auf, der wegen drei Haftbefehlen und zwei Aufenthaltsermittlungen von Justizbehörden gesucht wurde. Der Mann wurde der Justizvollzugsanstalt München Stadelheim überstellt.

Gegen 11:30 Uhr erlangte die Bundespolizei München Kenntnis über einen “Schwarzfahrer”, der im ICE ohne gültiges Ticket von Frankfurt nach München gefahren war. Als die Beamten den 36-jährigen Rumänen einer Personenkontrolle unterzogen förderte ein Datenabgleich mehrere Fahndungen von verschiedenen Justizbehörden zu Tage. Der Mann ohne festen Wohnsitz wurde von der Staatsanwaltschaft Mannheim, sowie von der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Erschleichen von Leistungen gesucht. Hierfür sollte er insgesamt 850,- Euro Geldstrafe zzgl. 140,- Euro Kosten des Verfahrens begleichen. Ein weiterer Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Diebstahl forderte 200,- Geldstrafe und 78,50 Euro Kosten von dem Rumänen. Das Amtsgericht Karlsruhe und die Staatsanwaltschaft Freiburg suchten mittels Aufenthaltsermittlungen ebenfalls wegen des Erschleichens von Leistungen nach dem 36-Jährigen.

Nachdem der Rumäne den geforderten Betrag nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 90 Tagen in die Justizvollzugs-anstalt nach Stadelheim eingeliefert.

Zusätzlich erhielt er eine erneute Strafanzeige wegen des Erschleichens von Leistungen für die Fahrt von Frankfurt nach München.

Rückfragen bitte an:

Petra Wiedmann Bundespolizeiinspektion München Arnulfstraße 1 a – 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 224 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 111 zu erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar