Mo. Jun 17th, 2024
Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der A93 einen lettischen Staatsangehörigen festgenommen. Er wurde europaweit mit Haftbefehl gesucht.
A93/ Kiefersfelden (ots) –

Die Bundespolizei hat am Montag (9. April) auf der Inntalautobahn einen europaweit gesuchten Letten festgenommen. Er war mit einem Fernreisebus unterwegs und auf Höhe Kiefersfelden kontrolliert worden.

Bei der grenzpolizeilichen Überprüfung seiner Personalien schlug der Fahndungscomputer Alarm. Der 50-Jährige wurde von der Staatsanwaltschaft in Berlin gesucht. Wegen Sachbeschädigung war er zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro verurteilt worden. Ersatzweise hätte der Mann eine 40-tägige Freiheitsstrafe verbüßen müssen. Der Verhaftete konnte seine Justizschulden direkt in der Grenzkontrollstelle begleichen. Somit blieb ihm der Aufenthalt in einer deutschen Justizvollzugsanstalt erspart.

Rückfragen bitte an:

Yvonne Oppermann Bundespolizeiinspektion Rosenheim Burgfriedstraße 34 – 83024 Rosenheim Telefon: 08031 80 26 2201 E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 200 Bahnkilometern und in etwa 50 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar