Mo. Jun 17th, 2024
Bundespolizisten im Personentunnel des Münchner Ostbahnhofes auf dem Weg zu den betroffenen Gleisen.
München (ots) –

Ein Oberleitungsschaden am Münchner Ostbahnhof am Montagmittag (27. Juli) beschäftigt die Bundespolizei.

Gegen 11 Uhr wurde die stromführende Oberleitung des Fernbahngleises Ostbahnhof – Markt Schwaben aus zunächst unbekannten Gründen aus der Halterung gerissen. Es lag auf einer Länge von rund 15m im Gleisbereich am Boden.

In Folge der Stromunterbrechung war kurzzeitig am Ostbahnhof kein Zugverkehr mehr möglich. Der am Gleis 11 stehende CNL 487 wurde daraufhin evakuiert, mehrere Bahnsteige geräumt. Nach ca. 20-minütiger Unterbrechung des Bahnverkehrs wurden die Gleise 1 bis 8 wieder für den Betrieb freigegeben. Die Gleise 11 bis 16 bleiben bis auf Weiteres gesperrt.

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zum Abriss der Oberleitung wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.

Nach ersten Erkenntnissen war eine elektrifizierte Lokomotive von Gleis 12 auf Gleis 16 umgesetzt worden. Gleis 16 verfügt jedoch über keine Elektrifizierung. Bei der Einfahrt auf Gleis 16 verlor der Stromabnehmer der Lokomotive den Kontakt zur Oberleitung. Dadurch verschwand der Gegendruck auf den Stromabnehmer und dieser fuhr sich aus. Aufgrund dessen riss der Stromabnehmer ein kreuzendes Oberleitungsstück ab.

Sachschadenshöhe, Verantwortbarkeit und betriebliche Auswirkungen werden Gegenstand der Ermittlungen der Bundespolizei sein.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Arnulfstraße 1 a – 80335 München Telefon: 089 515 550 215 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 111 zu erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar