So. Jun 2nd, 2024
Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen Nigerianer festgenommen, der rund zwei Kilo Marihuana in seinem Gepäck mitführte.
A93 / Kiefersfelden (ots) –

Die Bundespolizei hat am Montag (5. Februar) bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen Drogenschmuggel vereitelt. In einem Fernbus aus Italien wurden zwei Kilogramm Marihuana entdeckt.

Bundespolizisten kontrollierten auf der A93 bei Kiefersfelden die Insassen eines Busses, der regelmäßig zwischen Rom und München verkehrt. Bei der Durchsuchung der Gepäckstücke entdeckten die Beamten in einem Rucksack ein großes in Kleidung eingewickeltes Drogenpaket. Wie sich herausstellte, handelt es sich dabei um rund zwei Kilogramm Marihuana. Der Rucksack konnte einem nigerianischen Staatsangehörigen zugeordnet werden. Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt München übernommen. Nach der Vorführung am Rosenheimer Amtsgericht musste der 29-jährige Nigerianer am Dienstag die Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Traunstein antreten.

Rückfragehinweis:

Yvonne Oppermann ________________________________________________ Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2201 | Fax: 08031 8026-2199 E-Mail: yvonne.oppermann@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de Twitter: bpol_by

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim liegt an der Schnittstelle zweier Hauptschleuserrouten, der Balkan- und der Brennerroute. In einem rund 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets begegnen die etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der illegalen Migration und gehen vor allem gegen die Schleusungskriminalität vor. Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Auf über 200 Bahnkilometern und in etwa 50 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen die Bundespolizisten zwischen Chiemsee und Zugspitze für die Sicherheit der Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar