So. Jun 2nd, 2024

Berlin (ots) –

Business Keeper (www.business-keeper.com) hat das Jahr 2020 mit einem Firmenrekord an Neukunden beendet. Vor allem dank neuer Büros in Paris und Madrid, die bereits im Laufe des Jahres eröffnet wurden. Den Vertrieb leitet seit November der neue Sales Director Matthias Zastrow, der als renommierter und international erfahrener Software-Experte von Dell / EMC zu Business Keeper wechselt. Zudem wird das Unternehmen von einer AG in eine GmbH umgewandelt und etabliert einen Beirat, der von Firmengründer Kenan Tur als Vorsitzender geleitet wird.

Für den Beirat konnte Business Keeper drei Software Schwergewichte gewinnen: Marcus Tober ist Gründer und ehemaliger CEO von Searchmetrics, der seine Expertise im Online-Marketing einbringen wird. Erik Massmann ist CFO von Oceans Apart und ehemaliger CFO von Sportradar und CompuGROUP, die er 2007 an die Börse führte. Michael Väth ergänzt den Beirat als ausgewiesener Vertriebs- und Marketingexperte, der viele Jahre erfolgreich im Software- und IT-Markt welt- oder europaweite Verantwortung trug, unter anderem bei Hitachi Data Systems, Forgerock und der Kontron AG. Der langjährige Vorstand Kai Leisering übernimmt als alleiniger Geschäftsführer die operative Verantwortung in der geänderten Rechtsform.

Vorstand und Geschäftsführer Kai Leisering erläutert die Änderungen:

Die Umwandlung in eine GmbH erlaubt uns schnelleres und flexibleres Handeln. Mit Matthias Zastrow konnten wir eine erstklassige international erfahrene Führungskraft für uns gewinnen, der neue Akzente im Vertrieb setzen wird.

Sales Director Matthias Zastrow ergänzt:

Compliance-Themen werden in Zukunft wichtiger denn je. Bei Business Keeper komme ich in eine ausgezeichnete Organisation mit hervorragenden Wachstumschancen. Ich freue mich auf eine spannende und erfolgreiche Zeit.”

Internationalisierung mit starkem Investor

Business Keeper hatte im Vorjahr mit Macquarie Capital einen Investor an Bord genommen, der die internationalen Expansionspläne aktiv unterstützt. So wurde bereits in der Berliner Firmenzentrale das Team deutlich vergrößert, um Abteilungen wie IT-Entwicklung, Customer Success und Marketing strategisch zu stärken. Damit positioniert sich die Business Keeper GmbH, um auch in den kommenden Jahren weiter deutlich schneller als der Markt zu wachsen und die Produktpalette kontinuierlich zu erweitern.

Kenan Tur, Gründer von Business Keeper, kommentiert die Wachstumsziele:

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar