So. Jun 2nd, 2024

München (ots) – Die 1. Entscheidung der Saison ist gefallen: Unterhaching steigt nach einem noch schmeichelhaften 0:2 gegen Mannheim ab. Trainer Arie van Lent “nach einem sehr schlechten Spiel” zum Abschied aus der 3. Liga: “Es ist natürlich nicht einfach. Die Tendenz hat ja auch gegen uns gesprochen die letzten Wochen.” Die 2. Entscheidung: der 1. FC Magdeburg kämpft sich vom vorletzten auf den 9. Platz, holte mit dem 3:0 in Saarbrücken unter Trainer Titz 26 von möglichen 30 Punkten – Klassenerhalt. “Das ist ein schönes Gefühl”, meinte Christian Titz, der den Ligaverbleib mit seinem Team “ein bisschen mitgenießen” wollte. Sein Spieler Brünker war da etwas euphorischer: “Ich bin einfach nur megahappy. Ich habe Gänsehaut am ganzen Körper.” Der noch amtierende Meister FC Bayern 2 kommt nur zu einem 2:2 in Duisburg, bleibt auf Platz 18.

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom 35. Spieltag am Mittwoch – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am 36. Spieltag stehen Rostock gegen Zwickau, Lautern gegen Uerdingen, TSV 1860 München in Wiesbaden sowie Dresden gegen Köln im Fokus – alle am Samstag ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport, als Einzelspiel oder in der Konferenz.

1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg 0:3

“Magdeburg ist mehr als nur die Mannschaft der Stunde”, lobte Saarbrückens Trainer Lukas Kwasniok den Gegner. Enttäuscht war er von der eigenen Mannschaft: “Ach, sauer war ich vor allem in der Halbzeit. Es gibt so Spiele – da läuft das Spiel so an dir vorbei. Ich wollte die Mannschaft in der Halbzeit noch wecken, aber ich habe schon 5, 6 Minuten gemerkt – da ist heute gar kein Zugriff. Wir müssen neidlos anerkennen: Magdeburg tut extrem viel für den Ballbesitz und dann kommst du auch so in einen Teufelskreis.”

“Der Dank gilt wirklich meinen Jungs und dem Trainerstab – allen, die mit viel Herzblut dabei sind!” Magdeburgs Trainer Christian Titz nahm sich selbst mal wieder nicht so wichtig. Obwohl unter ihm 26 der möglichen 30 Punkte geholt wurden, Titz schaffte nun den Klassenerhalt – das war so nicht absehbar: “Ich bin schon sehr glücklich, dass wir das vorzeitig geschafft haben. Die Jungs dürfen das jetzt schon mal feiern. Gehen sie mal davon aus, dass wir denen Freiheiten geben. Ich werde das auch mitgenießen. Das ist ein schönes Gefühl. Aber bei alledem, dass wir das Spiel gewonnen haben und den Klassenerhalt vorzeitig gesichert haben: wir möchten trotzdem weitermachen, wir wollen nicht aufhören.”

Magdeburgs Kai Brünker trifft plötzlich unter Titz, dreimal um genau zu sein: “Es ist unglaublich, wie sich die Mannschaft seit Wochen reinhaut. Ich kann nur sagen, dass ich absolut stolz bin, ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Ein Riesenrespekt, was alle hier geleistet haben. Ich bin einfach nur megahappy. Ich habe Gänsehaut am ganzen Körper.

MSV Duisburg – FC Bayern München II 2:2

Duisburgs Trainer Pavel Dotchev zum Elfmeter, der keiner war, aber zum 2:2 führte: “Das war noch nicht mal ein Foulspiel.” Zum Spiel insgesamt: “Wir haben auch heute wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen. Wir haben nicht gut begonnen. Und trotzdem war mir klar, dass wir wieder zurückkommen. Durch diesen Elfmeter haben wir nur einen Punkt, was für uns eindeutig zu wenig ist.

Sein Ausblick auf die nächsten Spiele: “Fußball ist brutal. Wir sind noch nicht durch!”

Aziz Bouhaddouz sah die Partie etwas anders als sein Coach: “Wir haben in der 2. Halbzeit viel zu viele Chancen zugelassen, da können wir mit dem Punkt zufrieden sein.”

Bayerns Fiete Arp: “Der Ertrag ist natürlich nicht gut genug für uns. Im Gegensatz zu den letzten Wochen haben wir heute zumindest ein richtig gutes Spiel gemacht…. Jetzt geht es nur noch darum, unseren A* auf den Platz zu tragen und die Spiele zu gewinnen.”

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar