Mo. Jun 3rd, 2024

Kinder brauchen Bücher. Sie sind so wichtig für ihre Entwicklung. Vorstellungsgabe, Fantasie, Konzentration, Verständnis für Zusammenhänge, Sprachentwicklung, und, und, und werden für das spätere Leben geformt.

“Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen,
ist wie eine Jugend ohne Liebe,
ist wie ein Alter ohne Frieden.”
(Carl Peter Fröhlin)
http://www.astrids-buecherstube.de/zitate.htm

Buchtipps:
Die Reise zu den Weinenden Felsen, ISBN: 978-1-4912-4667-2
Im ersten Band entführt Barnabas die Kinder mit seiner Geschichte nach Australien, wo eine Gruppe Kängurus ums Überleben kämpft. Alle Wasserstellen sind ausgetrocknet und Rocky, ein Känguru, macht sich zusammen mit seinem Freund Eukalyptus, einem jungen Koala, auf den Weg, Hilfe bei einem Riesenwaran zu holen. Dieser soll über Zauberkräfte verfügen und lebt bei den Weinenden Felsen. Die Reise dorthin ist weit und gefährlich. Viele Tiere, denen sie begegnen, stehen ihnen hilfreich zur Seite, aber nicht alle meinen es gut mit ihnen. So erleben die beiden eine Menge Abenteuer und geraten von einer brenzligen Situation in die nächste … Ob es ihnen gelingen wird, ihren Auftrag zu erfüllen?

Die Tränen der Feuergöttin, ISBN: 978-1-4935-6133-9
Im zweiten Band der Kinderbuchreihe liest der alte Forscher Barnabas Rosenstengel seinen Nachbarskindern Emily und Noah eine atemberaubende Geschichte vor, die in der Südsee spielt. Keanu, die kleine Hawaiigans, möchte unbedingt den spektakulärsten Sportwettbewerb der Inseln, den Iron Goose, gewinnen. Alles hätte so gut laufen können, aber nicht nur die weiße Gans Nalu macht ihm das Leben schwer – Keanu wird einfach vom Pech verfolgt. Immer wieder muss er Rückschläge einstecken, die sein Ziel gefährden. Zusammen mit seinem besten Freund Kaami, einer Suppenschildkröte, sucht er Hilfe bei einer Mönchsrobbe, die auf der weit entfernten Insel Nihoa lebt. Nun gilt es viele Abenteuer zu bestehen und zu guter Letzt mischen sich auch noch die Götter ein und treiben ihr Unwesen. Hat Keanu überhaupt noch eine Chance den Wettbewerb zu gewinnen …?

Im Land des Großen Bären, ISBN: 978-1-4935-8874-9
Barnabas Rosenstengel, der alte Forscher, muss wieder mal einspringen und auf die Zwillinge Emily und Noah aufpassen. Natürlich bringt er wie immer eine seiner Geschichten mit. „So kurz vor Weihnachten, das ist genau der richtige Zeitpunkt für ein Wintermärchen“, denkt Barnabas, und so nimmt er die Kinder mit auf eine erzählte Reise durch Schnee und Eis ins Land der Trapper, Indianer und Goldsucher. Der 9-jährige Jasper macht sich auf den Weg in die Wildnis Kanadas. Zusammen mit seinem kleinen Freund, dem Schneehasen Schneeflocke, sucht er in den Bergen der Rocky Mountains nach einem alten Einsiedler. Bei ihm hofft er, Hilfe für seine verletzten Eltern zu finden. Um ihr Ziel zu erreichen, müssen die beiden viele Strapazen auf sich nehmen, und nicht nur das, denn schon bald werden sie von einem Wolfsrudel verfolgt … Doch Yuma, ein ausgesetzter Husky, und der alte Elch Ahady stehen den beiden hilfreich zur Seite und begleiten die Freunde auf ihrer Reise in das Zauberland des Großen Bären.

Die Abenteuer des kleinen Finn, ISBN: 978-3-8448-1599-3
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Familie zieht fort und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.
Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt.
Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und bestehen so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt.

Kummers Kindergeschichten, ISBN: 978-3-7386-0100-8
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.

Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Mombel – der Mutmacher, ISBN: 978-3-7375-1162-9
“Er kommt immer aus dem Irgendwo und macht auch ängstliche Kinder wieder froh…” Mombel ist ein Gespenst, das Paule immer dann erscheint, wenn er sich was nicht zutraut oder Angst hat. Paule hasst den Sportunterricht. Deshalb schafft er es dann auch nicht über einen Kasten zu springen und blamiert sich so jedesmal vor seiner ganzen Klasse. Das macht Paule natürlich traurig, weil er jedesmal ausgelacht wird. Da erscheint ihm zum ersten Mal ein Gespenst namens Mombel. Mit aufmunternden Reimen ermutigt Mombel ihn, mehr Selbstvertrauen zu haben, damit er in Zukunft mit etwas mehr Mut an die Sache herangeht. Und

Pressemitteilung teilen:
Kummer

Von Kummer

Schreibe einen Kommentar