Di. Jun 11th, 2024

WIESBADEN (ots) –

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2021

+9,0 % zum Vorjahresmonat

-0,3 % zum Vormonat

Preise für tierische Erzeugnisse:

+7,7 % zum Vorjahresmonat vor allem aufgrund höherer Preise für Rindfleisch und Milch

Preise für pflanzliche Erzeugnisse:

+11,0 % zum Vorjahresmonat aufgrund höherer Preise für Getreide und Raps

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2021 um 9,0 % höher als im Juli 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fielen die Preise gegenüber Juni 2021 um 0,3 %. Wie in den vergangenen Monaten ist der hohe Preisanstieg für pflanzliche Erzeugnisse im Juli 2021 um 11,0 % gegenüber Juli 2020 vor allem auf die höheren Preise für Getreide zurückzuführen. Sie lagen um 21,2 % über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Juni 2021 hatte die Veränderung sogar +27,9 % betragen. Gegenüber dem Vormonat ging der Preis im Juli 2021 aufgrund der neuen Ernte um 7,3 % zurück.

Handelsgewächse, wie Raps und Zuckerrüben, verteuerten sich im Juli 2021 gegenüber Juli 2020 um 28,9 %. Dazu trug insbesondere die Preissteigerung beim Raps mit +37,0 % bei, die vor allem aus einer Warenknappheit bei gleichzeitig hoher Nachfrage resultierte.

Bei den Erzeugnissen des Gemüse- und Gartenbaus betrug die Preissteigerung im Juli 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat 8,7 %. Ausschlaggebend hierfür waren unter anderem die gestiegenen Preise für Pflanzen und Blumen um 13,2 %.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar