Do. Mai 30th, 2024

In der Nacht zum heutigen Freitag wurde die Feuerwehr zur Saarstraße nach Odenkirchen alarmiert. Mehrere Anrufer berichteten von einem Feuer in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses.

Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass sich in der brennenden Wohnung noch eine Person befand. Die Wohnungstür wurde von einem Trupp unter Atemschutz gewaltsam geöffnet und die betroffene Person ins Freie gebracht. Dort wurde sie umgehend rettungsdienstlich versorgt. Der vorgehende Trupp kontrollierte anschließend die Brandwohnung auf weitere Personen. In der Brandwohnung befand sich niemand mehr und die Löschmaßnahmen mit einem C-Rohr konnten eingeleitet werden. Der Brand konnte kurzfristig abgelöscht werden.

Parallel wurden der Treppenraum und die übrigen Wohnungen auf Rauch und weitere betroffene Personen überprüft. Eine anwesende Bewohnerin konnte während der Maßnahmen in ihrer rauchfreien Wohnung verbleiben.

Die Person aus der Brandwohnung wurde mit Brandverletzungen und einer starken Rauchgasvergiftung nach notärztlicher Behandlung an der Einsatzstelle in eine Spezialklinik nach Aachen transportiert.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben.

Im Einsatz waren der Löschzug der Feuerwache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache II (Holt), die Einheit Odenkirchen der Freiwilligen Feuerwehr, das Kleineinsatzfahrzeug aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), der Rettungsdienst der Feuerwehr mit einem Rettungstransportwagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Führungsdienst der Feuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtsrat Daniel Kleinen

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar