Mo.. Apr. 14th, 2025 1:30:30 AM

    In einer Zeit, in der die Kundengewinnung im Hausneubau nahezu nicht mehr läuft wie gewohnt, sollten Handwerker ihre Prioritäten neu ordnen. Jetzt gilt es, die Akquisition mehr denn je in den Vordergrund der Aktivitäten zu stellen.

    Neue Wege gehen

    Erfolgversprechende Ideen sollten aufgegriffen und neue Wege gegangen werden. Alte Strategien hingegen, die keinen Erfolg mehr bringen, sollten verworfen werden. In der Kundengewinnung empfiehlt es sich, mit Informationen von ehemaligen Kunden zu arbeiten.

    Konsequenz für den Außenauftritt

    Die aktuelle Entwicklung in der Neukundengewinnung aus dem Hausneubau zeigt einen Tiefpunkt in der Nachfrage. Interessenten sind zudem mit gewohnten Maßnahmen nicht zu erreichen. Für den Außenauftritt von Handwerksbetrieben hat das Konsequenzen. Sie müssen Grundsätzliches ändern, wenn sie weiterhin Erfolg haben wollen. Was konkret zu ändern ist, zeigen Handwerksbetriebe im BAUHERREN-PORTAL.

    Umdenkprozess erforderlich

    Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess unausweichlich. Handwerker sollten nicht versuchen, diesem auszuweichen. Sie sollten ihn aktiv annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen.

    Empfehlungsmarketing

    Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketingstrategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen erfahrener Kunden auf. Ihr wichtigster Baustein ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

    Mehrwert, Nutzen und Vorteile für Handwerksbetriebe und deren Interessenten:

    • Unverwechselbarer Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
    • Geschütztes Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“

    =      Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region

    • Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
    • Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
    • Neue Interessenten und damit Neukunden

    =     Zusätzlicher Absatz und Umsatz

    • Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
    • In Google & Co. auf der ersten Seite ganz oben stehen
    • Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksunternehmens

    =     Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter

    • Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
    • Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
    • Fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
    • Glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger wirken als jede Werbung

    =     Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten

    BAUHERRENreport GmbH

    Handwerksqualität mit einem schlüsselfertigen Qualitätskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Interessenten aus dem Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Dadurch sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

    Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder per Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)

    Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

    Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

    Von Theo van der Burgt

    QUALITÄTS-EMPFEHLUNGEN FÜR BAUINTERESSENTEN AUS SCHRIFTLICH DURCHGEFÜHRTEN BAUHERRENBEFRAGUNGEN BEI UNTERNEHMEN AUS DEM FERTIG- UND MASSIVHAUSBAU.

    Schreibe einen Kommentar