Do. Jun 27th, 2024

Für Handwerksunternehmen gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, sich im Internet als kompetenter Qualitätsanbieter zu präsentieren als über das BAUHERREN-PORTAL. Diese Empfehlungsplattform, die von der Arbeitsgemeinschaft für mehr Qualitätstransparenz im Handwerk und Bauwesen gepflegt wird, ist die ideale Bühne für leistungsstarke und kundenorientiert arbeitende Handwerker.

“Wer sein Image aufpoliert, verbessert die Oberfläche, die Tiefe jedoch fehlt” (H. Glaßl)

Dieses Zitat bringt den Zusammenhang auf den Punkt. Entsprechend arbeitet das BAUHERREN-PORTAL mit konkreten, ausschließlich von Altkunden bewerteten Qualitätsmerkmalen. Diese wurden vom Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH eingeholt und mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert. Beide stehen Handwerksinteressenten im BAUHERREN-PORTAL zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.

Repräsentative Qualitätsermittlung

Die vom Institut ermittelten Qualitätsbewertungen werden von erfahrenen Kunden auf repräsentativer Basis eingeholt. Das bedeutet, dass alle Altkunden des aktuell letzten Übergabejahres befragt werden. Weil dies in Schriftform geschieht, sind die Ergebnisse entsprechend verbindlich und belastbar.

Zertifizierung der Ergebnisse

Nach erfolgter Auswertung werden die Ergebnisse mit ausführlichem Prüfbericht nebst Qualitätsurkunde zertifiziert. Das Handwerksunternehmen bekommt anschließend das Qualitätssiegel “GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT” verliehen. Dieses steht später auf der Startseite seiner Homepage. Es ist direkt mit den Seiten des Betriebes im BAUHERREN-PORTAL verlinkt.

Qualitätssiegel für Handwerker steht für Kundenzufriedenheit

Das Gütesiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“ steht für besondere Kundenorientierung von Dachdeckern, Heizungsinstallateuren, Rohbauern, Elektroinstallateuren und anderen Handwerksbetrieben. Es berichtet über Ergebnisse und Details aus schriftlich durchgeführten Kundenbefragungen. Diese Transparenz ist gut für das Image und stärkt die Kundengewinnung in Handwerksunternehmen.

Zusätzliche Veröffentlichungen im Netz

Neben der Veröffentlichung im BAUHERREN-PORTAL werden die Ergebnisse im Rahmen einer Qualitätsberichterstattung auf PR-Plattformen, in den sozialen Medien, in Blogs und Foren der Arbeitsgemeinschaft eingestellt.

Vorteile für alle Beteiligten

Neue Interessenten profitieren von diesem Plus an Orientierung und persönlicher Sicherheit. Es erleichtert ihnen die Entscheidung. Handwerksunternehmen erzielen über die Reichweite der Veröffentlichungen zusätzliche Bekanntheit. Sie gewinnen neue Interessenten und schreiben zusätzliche Aufträge.

Bedürfnisse und Erwartungen neuer Interessenten bedienen

Angehende Kunden erwarten ein Plus an persönlicher und materieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerker. Mehr jedenfalls, als Wettbewerber anbieten. Dieser kann solche Erwartungen erfüllen, indem er verbindliche Ergebnisse aus Qualitäts-Bewertungen, Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren im BAUHERREN-PORTAL, auf seiner Homepage und an anderen Stellen im Netz platziert.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil generieren Handwerker weithin sichtbare Inhalte. Diese wiederum sind für eine scharfe Qualitätsabgrenzung und das Kontaktverhalten neuer Interessenten relevant. Mit Online-Marketing wird Aufmerksamkeit für die Qualitätskompetenz erzeugt. Gleichzeitig wird die Attraktivität des Betriebes gesteigert.

Die Sichtbarkeit im Internet dient der besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Sie generiert weiteres Potenzial für neue Interessenten und zusätzliche Aufträge. Budgets für konventionelle Werbung können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.

PS: In der Zusammenarbeit mit uns profitieren Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren Kompetenzprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive Senkung der allgemeinen Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH / vdb@bauherrenreport.de)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar