So. Jun 16th, 2024

Erfreulicherweise ist die Geburtenrate in Deutschland in den vergangenen Jahren wieder merklich gestiegen.
Laut dem statistischen Bundesamt wurden im Jahr 2018 in Deutschland rund 787.500 Babys geboren. Die Geburtstermine verraten dabei so allerhand über die Vorlieben der Deutschen. So ist es vermutlich kein Zufall, dass die Monate Juli, August und September Spitzenreiter unter den Geburtsmonaten sind – und das nicht nur in 2018. Vor allem der Juli war in den vergangenen Jahren der geburtenreichste Monat. Laden die kühlen Monate womöglich besonders zur Familienplanung ein?

Durchschnittlich etwas weniger Geburten wurden in den Monaten Februar und April registriert. Dabei dürfte der Februar weniger überraschend sein, da er mit nur 28 Tagen der kürzeste Monat im Jahr ist. Auch der wohl seltenste Geburtstermin liegt im Februar. Es ist der 29. Februar, der nur alle 4 Jahre vorkommt.

Quellen:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/_inhalt.html

windelprinz.de

https://www.windelprinz.de/geburtstermin-berechnen

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar