Sa. Jun 1st, 2024

Erlaubt ist, was gefällt: Der J.v.G. Luxury Custom wird nach Kundenwunsch individuell gestaltet und angepasst. Im Sattel steckt ein verstellbarer Sattelbaum mit integriertem Kopfeisen der zu jederzeit am Pferderücken immer wieder neu angepasst werden kann.

Ein Westernsattel, der Sattelträume wahr werden lässt

Das Besondere am Luxury Custom ist, dass Kunden hier nicht nur bei den Abmessungen, sondern auch bei der Gestaltung ihres neuen Sattels außergewöhnlich viel Freiraum haben. Die Kammerweite des Luxury Custom reicht vom Semi Quarter bis Full Quarter. Sitzflächen können von 15 ½ bis 17 Zoll angepasst werden und der Sattel ist mit oder ohne Horn erhältlich.

In Bezug auf Punzierungen und sonstige Verzierungen ist bei diesem Sattel eigentlich alles möglich, was Kunden wollen. Gleiches gilt natürlich auch für Lederart und Farbigkeit.

Dieser Sattel passt ein ganzes Pferdeleben lang

Herzstück des Luxury Custom ist der Sattelbaum aus Kunststoff mit integriertem Titanstahl-Kopfeisen. Bei dieser Neuentwicklung von J.v.G. Saddle Innovations befindet sich das Kopfeisen gut abgepolstert im Inneren des Sattelbaums. So kann es auch bei starken Belastungen nicht mehr zu für das Pferd schmerzhaften Berührungen zwischen Wirbelsäule und Kopfeisen kommen.

Der Sattelbaum kann in der Werkstatt immer wieder neu an Veränderungen des Pferdes angepasst werden – die Kammerweite lässt sich fast beliebig regulieren, ebenso der Schwung und die Winkelung der Auflage. Zu guter Letzt garantiert auch die neue, integrierte Dreipunktgurtung eine stabile und dennoch flexible Passform am Pferderücken.

Bequem und nah am Pferd reiten

Und weil der Luxury Custom so perfekt passt, braucht er auch keine dicke Polsterung: Ein dünnes Pad ist alles, was hier noch zwischen Pferd und Sattel kommt. Entsprechend gut ist der Kontakt – ideal für Reiter, die gern über feine Hilfen mit ihrem Pferd kommunizieren.

Den will ich haben?

J.v.G. Saddle Innovations entwickeln ihre neuen Sattelkonzepte auf dem Möningerberg im bayrischen Freystadt. Die mobilen Sattelanpasser des Unternehmens sind Bayernweit unterwegs um die Pferde ihrer Kunden zu vermessen. Dabei gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit, verschiedene Sattelmodelle auszuprobieren und sich ausführlich beraten zu lassen.

Pressekontakt:

Zweigstelle:
J.v.G. Saddle Innovations
Geschäftsführer: Hans Thoma
Daimlerstraße 1
91161 Hilpoltstein

Telefon: 0049 / (0) 9174 / 9778304-13
E-Mail: info@jvgsaddleinnovations.de
Internet: www.jvgsaddleinnovations.de

Hauptsitz:
J.v.G. Thoma GmbH
Möningerberg 1a
92342 Freystadt

Andreas Lange
J.v.G. Saddle Innovations

a.lange@jurawatt.de

http://www.jvgsaddleinnovations.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar