So. Jun 16th, 2024

Familienunternehmen disruptiv– So gelingt {Transformation|Change|Improvement}

Neuer Podcast “Zukunft Familienunternehmen– {Disruption|Interruption|Disturbance}. {Transformation|Change|Improvement}. Relsilienz.”: WHU-Professorin Nadine Kammerlander und EY präsentieren Erfolgsstrategien für Familienunternehmen

Düsseldorf/ Stuttgart/Vallendar. {Die|Pass away} neue Podcast-Reihe “Zukunft Familienunternehmen” setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen im Zeitalter der {Disruption|Interruption|Disturbance} stellen müssen. Moderiert wird {die|pass away} Reihe von Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU– Otto Beisheim School of Management. {Die|Pass away} Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY ist als Partner mit an Bord.

{Die|Pass away} Wirtschaftswissenschaftlerin Kammerlander weiß aus vielen persönlichen Gesprächen um das Spannungsfeld zwischen {Tradition|Custom} und {Transformation|Change|Improvement} in Familienunternehmen. „ Praktische Beispiele und {Best|Finest} Cases– keine wissenschaftlichen Abhandlungen!”, verspricht Kammerlander, „ ganz im Gegenteil– wir bleiben nah am Leben.”

„ Der deutsche Mittelstand ist durch Innovationen weltweit erfolgreich geworden”, sagt Michael Marbler, Partner bei EY und verantwortlich für den Mittelstand in Deutschland, Schweiz und Österreich. „ {Die|Pass away} Corona-Pandemie hat den Blick auf Themen wie Digitalisierung, Resilienz, Nachhaltigkeit, Nachfolgeregelungen und Kooperation mit Startups verschärft und {die|pass away} Notwendigkeit für zügiges und nachhaltiges Handeln nochmals in den Vordergrund gerückt. Mit diesem Podcast wollen wir zeigen, wie diese Themen zukünftig erfolgreich für Innovationen genutzt werden können.”

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar