Sa. Jun 1st, 2024

Nürnberg, 18. Juni 2021: Der Nürnberger Fernsehturm wurde in die Bayerische Denkmalliste aufgenommen. Mit 292,8 Metern ist das vor 41 Jahren errichtete „Nürnberger Ei“ nicht nur das höchste Gebäude, sondern nun auch das höchste Baudenkmal des Freistaats. Am Freitag fand auf der dritten Antennenplattform des Fernsehturms in 211 Metern Höhe die Übergabe der Urkunde des Landesamts für Denkmalpflege an den Geschäftsführer der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, Bruno Jacobfeuerborn, mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister Marcus König, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich statt.

Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, erklärte: „Das heimliche Wahrzeichen Nürnbergs ist das höchste Gebäude Bayerns. Der Nürnberger Fernsehturm hat für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger eine besondere und emotionale Bedeutung. Mich fasziniert unser ‚Nürnberger Ei‘ seit meiner Jugend. Der Fernsehturm ist seit über 40 Jahren ein weithin sichtbares Symbol des Technikstandortes Bayern und ein echtes Stück Heimat. Zunächst nur Fernmeldeturm, steht er auch für den Aufbruch in das moderne Medienzeitalter. Mit der Aufnahme in die Bayerische Denkmalliste ist unser ‚Nürnberger Ei‘ nicht mehr nur das höchste Gebäude, sondern auch das höchste Baudenkmal im Freistaat. Und ein weiteres echtes Highlight für die Stadt Nürnberg und das Denkmal-Land Bayern.“

Oberbürgermeister Marcus König sagte: „Ich freue mich, dass unser ‚Nürnberger Ei‘ kurz nach seinem 40. Jubiläum diese besondere Auszeichnung erhält und damit die Besonderheit der einzigartigen Architektur gewürdigt wird. Das beliebte Wahrzeichen wird damit in die Reihe großer denkmalgeschützter Türme aufgenommen. Darauf bin ich stolz.“

Kunstminister Bernd Sibler betonte: „Die Stahlbeton-Konstruktion der Fernsehtürme Erwin Heinles und Fritz Leonhardts – zweier Granden der Architektur – war eine Pionierleistung der damaligen Zeit. Mit der Aufnahme des Nürnberger Fernsehturms in die bayerische Denkmalliste bewahren wir dieses innovative, noch recht junge, aber mittlerweile auch historische Zeitzeugnis für die kommenden Generationen. Gleichzeitig krönen wir das ‚Nürnberger Ei‘ zum höchsten Denkmal Bayerns. Das freut mich als Kunstminister besonders.“

Bruno Jacobfeuerborn, DFMG Deutsche Funkturm GmbH, sagte: „Der Fernsehturm gehört fest zum Stadtbild und zur Medieninfrastruktur Nürnbergs – jetzt und in Zukunft. Die Auszeichnung als schützenswertes Kulturgut unterstreicht die besondere Bedeutung für die Stadt und verbindet den Turm noch stärker mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Der Status als Baudenkmal eröffnet im Rahmen der Denkmalschutzförderung neue Perspektiven für eine mögliche Wiedereröffnung der seit 1992 geschlossenen Besucherbereiche.“

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar