Di. Jun 11th, 2024

Hamburg (ots) – JZW1004 und JZW984 mit überwältigender Bildqualität, künstlicher Intelligenz, neuem Penta-Tuner und einfachster Bedienung – jetzt in drei Bildgrößen

Nachdem Panasonic im Januar 2021 anlässlich der CES sein neues OLED-TV-Flaggschiff, den JZW2004 vorgestellt hat, folgen heute mit den JZW1004 und JZW984 zwei weitere Serien der nächsten OLED-Generation, die erstmals in drei Bildgrößen erhältlich sind (65, 55 und 48 Zoll). Mit ihrer perfekten Bildabstimmung, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Koloristen Hollywoods erfolgte, sowie der überragenden Farbtreue und höchstem Kontrastumfang unterstreichen die neuen OLED-TVs erneut die technologische Kraft von Panasonic und sind erste Wahl, um Film und Fernsehen in allerbester Qualität zu erleben. Der HCX Pro AI Processor sorgt mit künstlicher Intelligenz für eine überwältigende Bildwiedergabe bei jedem Inhalt und in jeder Umgebungssituation. Darüber hinaus lässt der Game Mode Extreme mit herausragend kurzer Latenzzeit und HDMI 2.1-Unterstützung die Herzen aller Gaming-Fans höher schlagen. Der in 2021 erstmals eingesetzte Penta-Tuner sorgt mit seinem zusätzlichen Empfangsweg für noch mehr Flexibilität beim Fernsehempfang. Mit dem My Home Screen 6.0 zusammen mit einer neu gestalteten intuitiven Fernbedienung sowie Sprachsteuerung konnte Panasonic die Bedienung nochmals verbessern.

Die neuen JZW1004 und JZW984-Serien vervollständigen Panasonics OLED-TV-Sortiment für 2021. Wie beim bereits im Januar auf der CES vorgestellten JZW2004 erfolgte die Optimierung der Bildqualität in enger Zusammenarbeit mit Stefan Sonnenfeld, einem der führenden Koloristen Hollywoods, Gründer und CEO von Company 3. Stefan Sonnenfeld hat u.a. als Kolorist für viele bekannte Filme wie A Star is born, Wonder Woman, Man of Steel, Die Schöne und das Biest, Jurassic World und Star Wars: Das Erwachen der Macht gearbeitet. Das Ergebnis ist eine erstklassige Farbtreue und -genauigkeit sowie ein riesiger Kontrastumfang mit hoher Spitzenhelligkeit. Das UHD Master HDR OLED-Panel des JZW1004 (JZW984: UHD HDR OLED-Panel) setzt selbst feinste Details und Abstufungen auch in dunkelsten Bereichen genauso perfekt in Szene wie das gleißende Licht eines Sonnenuntergangs. Wird der von der UHD-Allianz entwickelte Filmmaker-Mode aktiviert, werden die Bildfrequenz, das Seitenverhältnis sowie Farbe und Kontrast des Originals übernommen. Schärfeoptimierungen und Rauschunterdrückungen werden abgeschaltet – alles mit dem Ziel, Filme und Serien auch zu Hause so zu zeigen, wie es sich die Regisseure und Produzenten schon beim Filmdreh gedacht haben.

HCX Pro AI Processor – Mit künstlicher Intelligenz immer die perfekte Bildqualität

Alle OLED-TV-Modelle für 2021 sind mit dem brandneuen und leistungsstärksten Prozessor von Panasonic ausgestattet, der mit seiner hohen Rechengeschwindigkeit sowie künstlicher Intelligenz die Bildqualität abhängig vom Bildinhalt automatisch optimiert und perfektioniert. “Der HCX Pro AI Processor mit seinem neuen Bildmodus Auto-AI bietet unserem Kunden immer das beste Bilderlebnis, indem er in Echtzeit Szene für Szene analysiert und die Einstellungen automatisch anpasst, gleichgültig ob der neueste Hollywood-Streifen oder eine Sportübertragung mit ultraschnellen Bewegungen geschaut wird”, erläutert Dirk Schulze, Head of Product Marketing TV/HomeAV bei Panasonic Deutschland. Auto-AI ist ein eigener Bildmodus, sodass der Zuschauer, wenn er möchte, die Bildeinstellung weiterhin manuell wählen kann.

Der Auto AI-Modus vergleicht den gerade gezeigten Inhalt mit gespeicherten Referenzszenen, um aufgrund dieser Erfahrung die Bildeinstellung zu verbessern. So werden beispielsweise bei einem Fußballspiel die Bildparameter so optimiert, dass der Rasen natürlicher und die Spieler lebensechter gezeigt werden. Um dies zu realisieren, hat Panasonic über einen langen Zeitraum mehr als eine Million Referenzszenen unterschiedlichster Genres analysiert und als Referenz gespeichert. Ab sofort muss sich der Zuschauer keinerlei Gedanken mehr über die bestmögliche Bildeinstellung machen – Auto-AI erledigt dies völlig automatisch.

Die neuen JZW1004 sowie JZW984 sind jetzt erstmals, neben den bekannten Bildgrößen von 65 und 55 Zoll, auch in 48 Zoll erhältlich. Ideal für Film-, Fernseh- und Gamingfreunde, die größere Geräte nicht aufstellen können oder wollen, aber dennoch nicht auf die Vorteile der OLED-Technologie verzichten möchten.

Multi HDR Ultimate – Alle Formate und bei jeder Umgebungssituation das beste HDR-Bild

Panasonics neue OLED-TVs unterstützen alle gängigen HDR-Formate inklusive HLG Photo, Dolby Vision, Dolby Vision IQ sowie dem neuen HDR10+ Adaptive. Dolby Vision IQ sowie HDR10+ Adaptive nutzen die dynamischen Metadaten im Zusammenspiel mit dem intelligenten Umgebungslichtsensor, um Szene für Szene den Kontrastumfang an den gezeigten Inhalt und die Raumsituation anzupassen. So sieht der Zuschauer sowohl im abgedunkelten Raum als auch im hellen Wohnzimmer immer das bestmögliche Bild ohne Detail- und Kontrastverlust.

Gaming-Spaß auf neuem Niveau

OLED-TVs von Panasonic sind die idealen Partner für alle Gamer. Die Latenzzeit konnte nochmals deutlich reduziert werden – wichtig bei schnellen Actionspielen, um seinem Gegner immer die Millisekunde und damit einen entscheidenden Moment voraus zu sein. Die ultrakurze Latenzzeit ist eine der Schlüsselkomponenten des neuen Game Mode Extreme, mit dem sowohl der JZW1004 als auch der JZW984 ausgestattet sind und beruht neben der branchenübergreifenden Weiterentwicklung der OLED-Panels auf zahlreiche technologische Optimierungen von Panasonic. Darüber hinaus unterstützen die neuen OLED-Fernseher HDMI 2.1 mit HFR (High Frame Rate) mit bis zu 120 Hz*, womit hochauflösende Grafiken und schnelle Spiele absolut flüssig wiedergegeben werden. VRR (Variable Refresh Rate) sorgt für die perfekte Kombination von Fernseher mit Spielekonsolen oder PC, indem die Bildrate synchronisiert wird. Mit ALLM (Auto Low Latency Mode) wählt der Fernseher beim Anschluss von kompatiblen Spielekonsolen zudem automatisch den Modus mit der geringesten Latenz. AMD Freesync Premium garantiert darüber hinaus flüssige Grafiken mit hohen Dynamikumfang ohne Verzerrungen, Latenzen oder Ruckeln.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar