Di. Jun 11th, 2024
Düsseldorf (ots) – Nicht eine Sekunde zögerten die beiden Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Stadt Düsseldorf, als sie gestern Abend auf einer Dienstfahrt Zeugen eines Raubüberfalls wurden. Die Männer eilten einer 73-Jährigen zu Hilfe und hielten einen der Täter so lange in Schach, bis dass er durch die Polizei festgenommen werden konnte.

Um 20.30 Uhr war eine 73-jährige Düsseldorferin zusammen mit ihrer Freundin auf der Kruppstraße unterwegs, als sie unvermittelt von zwei Heranwachsenden angegriffen wurde. Die jungen Männer hatten es offensichtlich auf den Halsschmuck der Seniorin abgesehen und gingen äußerst rabiat zu Werke. Zum Glück des Opfers war die Situation von einer OSD-Streife aus deren Einsatzfahrzeug heraus beobachtet und richtig bewertet worden. Die Männer zögerten nicht und eilten zu Hilfe. Die Täter ergriffen sogleich die Flucht. Es gelang den Ordnungshütern einen 19-jährigen Nordafrikaner einzuholen und solange festzuhalten, bis die Polizei eintraf. Die Beamten übernahmen den bereits gefesselten Tatverdächtigen und transportierten ihn zum Präsidium, wo er derzeit vernommen wird. Es besteht der Verdacht, dass sich der junge Mann illegal in Deutschland aufhält. Er soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Seniorin blieb glücklicherweise weitestgehend unverletzt. Leider konnte der zweite Räuber unerkannt entkommen und die Beute, eine Damenhalskette, mitnehmen. Er wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und schlank. Kurze dunkle Haare und dunkler Teint. Er trug bei der Tatausführung eine dunkle Hose, ein weißes T-Shirt und einen weißen Kapuzen-Pulli.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0211-8700 bei dem zuständigen Jugendkriminalkommissariat KK 36 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar