Do. Jun 13th, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0573

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund

Wie gestern bereits mitgeteilt (Presseportal, lfd. Nr. 0568), kam es im Rahmen der Nachspielphase des Bundesligaspiels Borussia Dortmund gegen Werder Bremen zu einer gewaltsamen körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 37-jähriger Dortmunder schwer verletzt wurde. Vier Personen wurden unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass es im Bereich des Bolmker Weges zunächst zu einer leichten verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Geschädigten und Mitarbeitern eines Sicherheitsunternehmens gekommen war. Im Anschluss griff ein 33-jähriger Dortmunder aus der Gruppe der Sicherheitsmitarbeiter den 37-Jährigen an, so dass dieser stürzte und sich dabei schwerste Kopfverletzungen zuzog. Er schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Drei der vier Beschuldigten wurden noch in der Nacht mangels Tatverdachts aus dem Gewahrsam entlassen. Der 33 Jahre alte Beschuldigte wurde heute entlassen, da kein Haftgrund vorliegt. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts hat sich nach den Ermittlungen nicht erhärtet.

Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Staatsanwältin Sandra Lücke unter 0231-926-26121

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Leitstelle der Polizei Dortmund Telefon: 0231 / 132 8340 http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar