Mo. Jun 17th, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 1031

Drei unbekannte Frauen haben am Dienstagnachmittag (9. August) versucht, eine 83-jährige Dortmunderin in ihrer Wohnung zu bestehlen. Dabei wurden sie jedoch von Zeuginnen gestört.

Gegen 14 Uhr hatte es an der Tür der Frau in der Rauschenbuschstraße geklingelt. Als sie öffnete, stand sie zwei unbekannten Frauen gegenüber. Diese gaben an, einem Nachbarn etwas übergeben zu wollen, dieser sei jedoch nicht zuhause. Aus diesem Grund baten sie die Frau, ihre Telefonnummern für den Nachbarn zu notieren. Die 83-Jährige ging mit den Frauen in ihre Küche, um einen Zettel zu schreiben. Plötzlich flüchteten die Unbekannten jedoch aus ihrer Wohnung.

Aus gutem Grund. Denn eine aufmerksame Zeugin war auf die Geschehnisse aufmerksam geworden. Sie hatte gesehen, wie die beiden Frauen bei der Dortmunderin schellten. Und wie sich eine dritte Person im Hintergrund versteckte und hinter den beiden anderen in die Wohnung gelangte. Dies kam ihr komisch vor, weshalb sie mit zwei weiteren Zeuginnen zu der Wohnung ging, um nach dem Rechten zu schauen. Zudem rief sie die Polizei. Im Laubengang vor der Wohnung kamen den Frauen bereits die drei Unbekannten entgegen. Sie versuchten gemeinsam mit der 83-Jährigen noch, diese aufzuhalten. Das gelang ihnen jedoch nicht. Bei der Rangelei stürzten die 83-Jährige und eine weitere Zeugin noch und verletzten sich.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu den drei Täterinnen machen können. Sie werden wie folgt beschrieben: Alle drei sollen etwa 160 cm groß und von dicker Statur gewesen sein. Alle hatten dunkle Haare – zwei Frauen zum Zopf gebunden, eine trug sie kurz. Alle sollen laut Zeugenangaben ein südosteuropäisches Erscheinungsbild gehabt haben. Eine der Frauen war ca. 55 Jahre alt und die beiden anderen zwischen 30 und 40. Einer Frau riss die 83-Jährige beim Versuch, sie festzuhalten, offenbar die Strickjacke vom Leib. Sie flüchtete demnach nur im BH gekleidet. Des Weiteren stieg das Trio nach der Tat offenbar in einen VW Bus/Transporter – vermutlich in Silber – mit einem EN-Kennzeichen. Dieser fuhr in Richtung Osten/Unna davon.

Haben Sie im Bereich des Tatortes verdächtige Beobachtungen gemacht? Dann melden Sie sich bitte beim hiesigen Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441.

Die Ermittlungen dauern an. Entwendet wurde aus der Wohnung nach ersten Erkenntnissen nichts.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Pressestelle Nina Vogt Telefon: 0231-132 1026 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar