Mo. Jun 17th, 2024
Essen (ots) – 45359 E.-Schönebeck: Drei Männer klingelten am Dienstagmittag (26. November) gegen 12.10 Uhr bei der Seniorin an. Sie stellten sich als eine Handwerkerfirma vor und boten der Bewohnerin an, die Dachrinne für einen Lohn von 15 Euro reinigen zu wollen. Die 92-Jährige stimmte zu und führte die mutmaßlichen Betrüger in den rückwärtigen Gartenbereich. Kurz danach klingelten sie erneut, da sie nun auf dem Dach an der Kaminverkleidung einen Defekt entdeckt hätten und sie nun den Dachboden betreten müssten. Die Seniorin ertappte allerdings einen der Männer im Schlafzimmer, der sich mit Lügen rausredete, warum er sich dort aufhält. Noch einige Zeit hielten sich die unbekannten Männer im Haus und im Gartenbereich der Seniorin auf und versuchten ihr mit diversen vorgegaukelten Gesprächen Geld zu entlocken. Nachdem das Trio irgendwann und plötzlich das Haus verließ, stellte die Bewohnerin den Verlust ihres Schmucks fest. Zwei der Männer waren zwischen 25-30 Jahre alt, hatten eine dünne Statur und dunkle Haare. Beide trugen blaue Arbeitskleidung und sprachen akzentfreies Deutsch. Der Dritte ist zwischen 50 und 60 Jahren alt. Hinweise zu dem Trio im Bereich Auf der Berg / Scheinstraße / Kalkstraße bitte an die Polizei Essen und Mülheim a.d. Ruhr unter der 0201/829-0. /JH

Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4452339 OTS: Polizei Essen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar