So. Jun 2nd, 2024

Pressemeldungen vom 05.10.2021:

Handy geraubt – Tatverdächtiger festgenommen + Sicherheitsdienst mit Messer bedroht + Zwei Verletzte nach Zusammenstoß +

Gießen: Handy geraubt – Tatverdächtiger festgenommen

Am Donnerstagmittag gegen 13.10 Uhr schlug ein Mann an der Bushaltestelle “Rudolf-Diesel-Straße” eine 45-jährige Frau aus Gießen ins Gesicht. Trotz Gegenwehr entriss der Tatverdächtige seinem Opfer anschließend das Mobiltelefon aus der Hand und schlug weiter auf sie ein. Nachdem die 45-Jährige flüchten konnte, folgte ihr der zunächst Unbekannte kurz und flüchtete dann aber letztendlich mit der Beute. Die Geschädigte kam mit Hämatomen in eine Gießener Klinik. Ein Zeuge filmte den Mann auf seiner Flucht. Die Ermittlungen, bei denen die Hinweise und die Aufnahmen des Zeugen sehr wichtig waren, führten dann zu einem 40-Jährigen, einem senegalischen Bewohner der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung. Die Durchsuchung seines Zimmers führte nicht zum Auffinden des geraubten Handys. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Gießen führten die Ermittler den Tatverdächtigen einem Haftrichter vor. Dieser erließ wegen Fluchtgefahr Haftbefehl gegen 40-Jährigen, der anschließend in eine hessische Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Etwaige der Polizei noch unbekannte Zeugen des Geschehens von Montagmittag werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-2555 in Verbindung zu setzen.

Gießen: Sicherheitsdienst mit Messer bedroht

In einer Asylunterkunft in der Straße “Stolzenmorgen” bedrohte ein 24-jähriger Mann aus Marokko den Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mit einem Messer. Gegen 01.50 Uhr versuchte er mit zwei Männern (ein 36-Jähriger aus Algerien und ein Unbekannter) trotz Hausverbot über den Zaun der Asylunterkunft auf das Gelände zu gelangen. Als der Sicherheitsdienst diesen den Zutritt verweigerte, zog der 24-Jährigen ein Messer und drohte damit. Anschließend fügte er sich selber damit leichte Schnittverletzungen zu. Es kam dann zum Gerangel zwischen den Eindringlingen und dem Sicherheitsdienst, bei dem sich die Kontrahenten leicht verletzten. Die Polizei konnte den 24-Jährigen überwältigen und den 36-Jährigen unter Kontrolle bringen. Während der Dritte flüchten konnten, nahmen die Ermittler das Duo mit auf die Wache. Aufgrund eines bestehenden Vollstreckungshaftbefehls kam der algerische Staatsangehörige in eine hessische Justizvollzugsanstalt. Bei der Durchsuchung des 24-Jährigen fanden die Beamten ein Mobiltelefon, was ihm offenbar nicht gehört und stellten es sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Ermittler den Mann wieder.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar