So. Jun 2nd, 2024
Hannover (ots) – Mit Schwerpunktkontrollen sind Einsatzkräfte der Polizei am Mittwoch, 21.10.2020, gegen Drogenhändler in der Innenstadt vorgegangen. Bei den Maßnahmen haben die Beamten im Bereich des Stellwerks zwei Drogenhändler ermittelt. Einer von ihnen fiel der Polizei gleich zweimal auf. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Seit längerem führt die Polizei in der Innenstadt Schwerpunktkontrollen durch. Ziel der Einsätze ist es, gegen den unerlaubten Handel mit Drogen vorzugehen und dadurch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Bei den neuerlichen Kontrollen fiel den Beamten der Polizeistation Raschplatz, die von Kräften der Zentralen Polizeizeidirektion Niedersachsen unterstützt wurden, gegen 10:10 Uhr ein 39-jähriger Mann auf. Dieser zog aus seiner Jackentasche einen Beutel mit mutmaßlichem Heroin und beugte sich über eine am Boden sitzende Gruppe aus sechs Personen. Bei einer anschließenden Kontrolle stießen die Beamten zwar auf den Beutel, Drogen konnten jedoch nicht mehr festgestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielt der 39-Jährige einen Platzverweis.

Gut eine Stunde später bemerkten die Polizeibeamten, wie ein 25 Jahre alter Tatverdächtiger sogenannte Anbahnungsgespräche mit anderen Personen führte. Dabei beobachteten die Einsatzkräfte zudem, wie er an eine Person Kokain verkaufte. Da die Drogen umgehend konsumiert wurden, konnten diese nicht beschlagnahmt werden. In der Folge wurde der Verdächtige vorläufig festgenommen und zur Wache gebracht. Bei einer dort durchgeführten Kontrolle des Mannes wurde mutmaßliches Dealgeld entdeckt und sichergestellt. Danach kam der Verdächtige wieder auf freien Fuß.

Um 14:45 Uhr fiel der 25-Jährige den Einsatzkräften erneut im Bereich des Stellwerks auf, als er einer Person Kokain verkaufte. Noch einmal wurde der Tatverdächtige in der Wache einer Kontrolle unterzogen, bei der ihm weiteres mutmaßliches Dealgeld abgenommen wurde. /ram, mr

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Michael Bertram Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-h.polizei-nds.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4741259 OTS: Polizeidirektion Hannover

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar