So. Jun 2nd, 2024
Hamburg (ots) – Zeit: 21.04.2016, 06:00 Uhr – 22:04.2016, 02:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Wie in den letzten drei Jahren, wird auch in diesem Jahr durch das Land Nordrhein-Westfalen der sogenannte “Blitzmarathon” initiiert. Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den Vorjahren, wird sich auch die Polizei Hamburg erneut daran beteiligen.

Seit Jahren wird auch in Hamburg das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit als eine der Hauptunfallursachen festgestellt.

67.197 Verkehrsunfälle hat die Polizei Hamburg im vergangenen Jahr registriert. Bei rund 7.900 Unfällen wurden Menschen leicht, schwer oder sogar tödlich verletzt. Bei 16,2 Prozent der Unfälle mit Personenschaden war zu hohe Geschwindigkeit die Ursache. Damit ist das zu schnelle Fahren weiterhin eine der Hauptunfallursachen auf Hamburgs Straßen.

Wer zu schnell fährt, erhöht das Risiko durch einen Unfall sich selbst oder einen anderen Verkehrsteilnehmer zu verletzen oder sogar zu töten. Bundesweit sterben mehrere Menschen pro Tag im Straßenverkehr!

In Hamburg waren es im vergangenen Jahr 20 Menschen – 5 davon starben, weil mindestens ein Verkehrsteilnehmer zu schnell gefahren war.

In der oben genannten Zeit werden Beamte der Verkehrsdirektionen, Polizeikommissariate und der Wasserschutzpolizei Geschwindigkeitsmessungen im Hamburger Stadtgebiet durchführen. Zum Einsatz kommen stationäre und mobile Messgeräte. Am 19.04.2016 werden dann die Straßen veröffentlicht, in denen am 21.04./22.04.2016 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.

Durch die Bekanntgabe der “Blitzorte” sollen die Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden, die Geschwindigkeit anzupassen, um dadurch insgesamt das Geschwindigkeitsniveau zu verringern. Die Ankündigung zeigt zudem, dass es um den präventiven Aspekt der Verkehrssicherheit und nicht um die Einnahme von Bußgeldern geht.

vdA.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Tanja von der Ahé Telefon: 040/4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar