So. Jun 2nd, 2024
Hamburg (ots) – Tatzeiten: 01./02.10.2016 Tatorte: Hamburg-Fuhlsbüttel, -Finkenwerder, -Neustadt

Polizeibeamte haben fünf mutmaßliche Fahrraddiebe im Alter zwischen 25 und 55 Jahren vorläufig festgenommen. Der Kriminaldauerdienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Ein Zeuge beobachtete gestern Nachmittag im Lentnersweg (Fuhlsbüttel) drei Männer dabei, wie sie mit einem Bolzenschneider ein Fahrradschloss durchtrennten und sich anschließend mit dem Fahrrad entfernten. Eine erste Fahndung verlief zunächst negativ. Als der Zeuge die Täter 40 Minuten später in Tatortnähe wiedererkannte, gelang es Polizisten der PK 34 und 35 die drei Männer, einen 25-jährigen Inder und zwei 38 und 55 Jahre alte Litauer vorläufig festzunehmen. Das gestohlene Fahrrad sowie den Bolzenschneider stellten die Beamten sicher. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Ermittlungen und bot den Beschuldigten rechtliches Gehör an. Diese wollten sich jedoch zum Tatvorwurf nicht äußern. Sie wurden erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend wurden die 25 und 38 Jahre alten Beschuldigten einem Haftrichter zugeführt; der 55-Jährige mangels Haftgründen entlassen. Das Fahrrad konnte bereits dem Geschädigten zurückgegeben werden.

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 47 beobachteten am Samstagmorgen im Finkenwerder Norderdeich einen 31-jährigen Tatverdächtigen, als er seine Wohnung zu Fuß verließ. Als sie ihn kurze Zeit später mit einem Damenrad wiedertrafen, überprüften ihn die Beamten. In einer Plastiktüte trug der Beschuldigte eine Kneifzange und ein durchtrenntes Fahrradschloss bei sich. Der 31-jährige Pole wurde dem PK 47 zugeführt. Beamte des Kriminaldauerdienstes übernahmen die Ermittlungen. Der Beschuldigte machte keine Aussage. Da er bereits mehrfach mit Fahrraddiebstählen in Erscheinung getreten ist, wurde er einem Haftrichter zugeführt.

Mitarbeiter der Hochbahn beobachteten am Samstagmorgen am Millerntorplatz (Neustadt) einen 27-jährigen Deutschen dabei, wie er versuchte, mit einer Kneifzange das Schloss eines Fahrrades aufzubrechen. Die Zeugen nahmen den Mann fest und übergaben ihn an Beamte des PK 14. Der Kriminaldauerdienst führte den polizeilich bereits einschlägig in Erscheinung getretenen Beschuldigten einem Haftrichter zu.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Karina Sadowsky Telefon: 040/4286-56214 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar