So. Jun 2nd, 2024
Hamburg (ots) – Zeiten: a) 25.02.2019, 14:00 bis 21:00 Uhr b) 25.02.2019, 14:00 bis 20:00 Uhr

Orte: a) Hamburg-Bahrenfeld, Schnackenburgallee b) Hamburg-Billstedt, Velo-Route 8, Billstedter Hauptstraße und umliegende Straßenzüge

a)

Beamte der Verkehrsdirektion Innenstadt/West führten gestern einen Schwerpunkteinsatz zur Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der Busabstellanlage in der Schnackenburgallee durch. Insgesamt wurden 36 Fahrzeuge überprüft, von denen 21 beanstandet wurden. Vier Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt mit ihrem Fahrzeug untersagt.

Insgesamt stellten die Beamten folgende Verstöße fest:

– 1 x Fahren unter Alkoholeinfluss (1,17 Promille) – 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis – 1 x Steuervergehen – 1 x Abgabenhinterziehung – 1 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln – 2 x missbräuchliche Benutzung eines Mobiltelefons – 6 x Missachtung von Ladungsvorschriften – 1 x Überladung – 15 x technische Mängel

Sechs Kfz-Führer konnten ihre Weiterfahrt erst nach erfolgter Ladungssicherung fortsetzen.

Bei einem Lkw-Anhänger war die komplette Bremsanlage ausgefallen, sodass eine Weiterfahrt untersagt werden musste.

Außerdem stehen fünf Fahrer von Paketdiensten im Verdacht der illegalen Beschäftigungsaufnahme.

Die Polizei wird auch in Zukunft zielgerichtete Schwerpunktkontrollen durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen.

b)

Beamte des Polizeikommissariats 42 führten gestern gemeinsam mit Beamten der Hamburger Fahrradstaffel einen Schwerpunkteinsatz “Radweg und 2. Reihe-Parker” durch und ahndeten hierbei rund 160 Parkverstöße.

Im Bereich der Veloroute 8 stellten die Beamten der Fahrradstaffel insgesamt 21 Parkverstöße fest und führten zahlreiche Bürgergespräche zur Sensibilisierung der Kfz-Fahrer für ein normkonformes Parkverhalten, insbesondere auf Radwegen, durch.

Darüber hinaus wurden in der Billstedter Hauptstraße und den umliegenden Straßen ca. 140 Parkverstöße geahndet. Hierbei handelte es sich überwiegend um 2. Reihe-Parker, die den Verkehrsfluss beeinträchtigten.

Th.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Pressestelle Evi Theodoridou Telefon: +49 40 4286-56214 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar