Do. Mai 30th, 2024
Hamburg (ots) – Zeit: 31.08.2020, 11:40 Uhr Ort: Hamburg-Bramfeld, Im Soll/ Reembusch

Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Fahrer eines Opels, der sich gestern Vormittag einer Verkehrskontrolle in straßenverkehrsgefährdender Art durch Flucht entzog. Die Ermittlungen übernahm die Verkehrsdirektion Süd (VD 42).

Nach ersten Erkenntnissen wollten Polizeibeamte der Verkehrsdirektion Ost am gestrigen Vormittag den männlichen Fahrer eines schwarzen Pkw (mögliches Modell Opel-Omega) in Höhe des Bramfelder Dorfplatzes anhalten und kontrollieren.

Der Fahrer reagierte nicht auf die Anhaltesignale der Polizeibeamten und flüchtete mit seinem Opel in Richtung Trittauer Amtsweg. Dabei fuhr er teilweise entgegen der Fahrtrichtung und wich Hindernissen über dortige Gehwege aus. Im Anschluss kollidierte er mit einem Betonpoller, wendete sein Fahrzeug und setzte seine Flucht in einer angrenzenden Grünanlage fort.

Im weiteren Verlauf wendete er sein Fahrzeug auf der Grünfläche und fuhr frontal mit hoher Geschwindigkeit auf einen Streifenwagen zu. Ein Polizeibeamter gab daraufhin einen Schuss auf das Fahrzeug ab. Der Pkw wurde hierbei nicht getroffen. Im Anschluss konnte der Fahrer seine Flucht unerkannt fortsetzen.

Eine Sofortfahndung mit diversen Streifenwagen und dem Polizeihubschrauber “Libelle” führte nicht mehr zum Antreffen des Fahrzeugführers.

Dieser kann wie folgt beschrieben werden:

– männlich – 40 – 45 Jahre – 175 – 185 cm – dunkle Haare – 3-Tage-Bart – dunkle Jacke, braunes Base-Cap – ungepflegte Erscheinung

Erste Ermittlungen ergaben, dass das an dem Fahrzeug angebrachte Kennzeichen nicht für diesen Opel zugelassen ist.

Zu den Hintergründen können derzeit noch keine weiteren Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die Hinweise zur Identität des unbekannten Fahrers oder zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder einem Polizeikommissariat zu melden.

Hö.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Pressestelle Evi Theodoridou Telefon: +49 40 4286-56214 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4694764 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar