So. Jun 2nd, 2024
Köln (ots) – Nachtrag zur Pressemeldung vom 30. Juni, Ziffer 5

Nach den Durchsuchungsmaßnahmen am Dienstagnachmittag (30. Juni) in einem Getränkemarkt in Köln-Niehl richten sich die Ermittlungen der Kripo Köln nun gegen einen möglichen Lieferanten sowie Gastronomen als Abnehmer der Ware. Das Kriminalkommissariat 33 wirft den Inhabern der Firma an der Feldgärtenstraße vor, Billigbier unter dem Namen renommierter Brauereien veräußert zu haben.

Bei den beschlagnahmten Behältern handelt es sich überwiegend um Kölschfässer. Auch Fässer eines sauerländischen Betriebes wurden sichergestellt. Die Herkunft des Billigbieres selbst ist noch nicht abschließend geklärt. Noch heute werden die Fässer an die geschädigten Firmen zurückgegeben. Die betroffenen Brauereien werden nun gutachterlich prüfen, ob es sich bei dem Inhalt wirklich um die jeweils angegebene Marke handelt.

Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei Köln sucht nun Zeugen. Gastronomen, die sich selber von der Firma betrogen fühlen werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (we)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar