Do. Mai 30th, 2024
Köln (ots) – Am Wochenende (24. März) haben Spezialisten des ‘Projekt Rennen’ einen Audi R 8 in Köln-Kalk und einen BMW M 4 im Stadtteil Niehl sichergestellt. Der Fahrer (22) des überlauten R 8 umklammerte das Lenkrad des Audi und weigerte sich auszusteigen. Die Polizisten fanden im Hosenbund des Renitenten eine Schusswaffe – vorläufige Festnahme.

Etwa 20 Stunden später ließ ein weiterer ‘Rennwagenfahrer’ (25) ein Erinnerungsvideo von sich fertigen. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um knappe 100 km/h. Den BMW M 4 und seinen Führerschein kassierten die Beamten ein. Den jungen Mann erwartet ein Strafverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennen.

In der Nacht zu Samstag zog der Fahrer (22) des schwarzen R 8 kurz nach Mitternacht unmittelbar vor dem Polizeipräsidium die Aufmerksamkeit der Polizisten auf sich. Der Audi war offenbar viel zu laut – mutmaßlich war an dem Coupe eine manipulierte Auspuffanlage verbaut worden. Nach einer Lautstärkemessung stellten die Beamten den Sportwagen unter Widerstand des jungen Mannes sicher. Da der 22-Jährige eine scharfe Schusswaffe am Hosenbund trug, nahmen die Polizisten ihn vorläufig fest und durchsuchten mit richterlichem Beschluss seine Wohnung nach weiteren illegalen Waffen. In der Wohnung stellten Kollegen der Spezialisten geringe Mengen Betäubungsmittel sicher. Mangels Haftgründen entließ ein Haftrichter den jungen Mann aus dem Polizeigewahrsam.

Gegen 20 Uhr desselben Tages fuhr der Fahrer (25) des weißen BMW M 4 im ‘Nieler Ei’ unmittelbar vor einen Streifenwagen des ‘Projekt Rennen’. Den augenscheinlichen Versuch höchstmögliche Geschwindigkeiten zu erreichen dokumentierten die Beamten in einem aussagekräftigen Film. Dieser, sowie die Freude an der Geschwindigkeit endete mit dem Anhalten des 25-Jährigen an der Einmündung ‘Am Ölhafen’. Der, ebenfalls zu laute, M 4 parkt nun auf einem Sicherstellungsgelände, der Führerschein befindet sich bei der Polizei. (as)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar