So. Jun 2nd, 2024
Foto
Köln (ots) –

Wuselig und ein wenig durcheinander ging es am Montagvormittag (3. September) im Foyer des Polizeipräsidiums Köln zu. Insgesamt 309 junge Frauen und Männer hatten sich dort eingefunden und starteten damit ihre Karriere bei der Polizei NRW. Polizeipräsident Uwe Jacob begrüßte die aus über 11.000 Bewerbern ausgesuchten Berufsanfänger und ernannte sie anschließend zu Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärtern. Sogar ein Kieler und ein Garmisch Partenkirchener befanden sich in den Reihen.

Die Neuernannten werden ihr dreijähriges Studium an den Fachhochschulen Duisburg und Köln beginnen, um nach drei Jahren mit erfolgreichem Abschluss zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt zu werden.

Polizeipräsident Uwe Jacob freute sich besonders auch insgesamt 118 frisch ernannte Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare begrüßen zu können, die ab jetzt insbesondere im Streifendienst die Polizei Köln verstärken.

Zudem wurden 28 Polizistinnen und Polizisten aus persönlichen Gründen nach Köln versetzt. 5 Regierungsinspektorinnen und -inspektoren und eine Regierungssekretärin sind ab jetzt für die Polizei Köln im Dienst. (he)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar