Fr. Mai 31st, 2024
Zettel
Köln (ots) –

Nachtrag zur Polizeimeldung vom 25. Januar, Ziffer 7

Dass der Schlüssel eines gestohlen Autos den Weg zurück zum Eigentümer findet, ist aus Polizeisicht eher ungewöhnlich. Wenn dann auch noch ein Zettel (Foto) mit einer Entschuldigung und der Angabe zum Standort des Wagens in der Tüte mit dem Schlüssel zu finden ist, erhält der Fall Seltenheitswert. So geschehen am gestrigen Mittwoch (30. Januar). Polizisten stellten den am 24. Januar bei einem Einbruch gestohlenen schwarzen Hyundai i30 zur Mittagszeit auf der Hugo-Junkers Straße in Köln-Longerich sicher.

Die Eigentümerin des Hyundai hörte gegen 10.15 Uhr ein Geräusch an der Tür ihres Reihenhauses in der Teichstraße im Stadtteil Bickendorf und fand davor die Tüte mit dem Schlüssel und der handgeschriebenen Nachricht. Der Überbringer hatte sie offensichtlich gegen die Tür geworfen und danach das Weite gesucht.

Die Polizei fragt:

– Wer hat den Überbringer gesehen und kann Angaben zu seiner Person oder seinem Aussehen machen? – Wer kann Angaben zu der Person machen, die das Auto in Longerich auf der Hugo-Junkers-Straße gegenüber der Hausnummer 19 abgestellt hat? – Wer hat am Mittwoch gegen 10.15 Uhr eine Person über die Teichstraße weglaufen oder in ein Fahrzeug steigen sehen?

Das Kriminalkommissariat 72 bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de.(no)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar