Do. Jun 6th, 2024

Viele Anwohner der Kurt-Schumacher-Straße in Hennef haben nach der Unwetterkatastrophe von Freitag (04.06.2021) ihren nass gewordenen Hausrat zum Trocknen in die Einfahrt ihrer Häuser gestellt. Eine Frau und zwei Männer aus Troisdorf und Düsseldorf sahen dies gestern Abend (08.06.2021) offensichtlich als günstige Gelegenheit zum Diebstahl.

Die 40-jährige Frau war von einer Anwohnerin beobachtet worden, wie sie einen deutlich von der Grundstücksgrenze entfernt abgestellten durchnässten Koffer öffnete und durchwühlte. Die Zeugin sprach die Verdächtige an, die die aus dem Koffer entnommenen Gegenstände zurücklegte und zu einem weißen Kleintransporter lief. In dem Ford Transit saßen die 37- und 39-jährigen mutmaßlichen Mittäter, die angaben, lediglich bereitgestellten Sperrmüll einzusammeln. Eine Genehmigung für diese Tätigkeit konnte keiner nachweisen.

Bei der Durchsuchung des Laderaumes des heruntergekommenen Transporters durch die hinzugerufene Polizei konnten zwei Tretroller und ein Laufrad gefunden werden, die aus der Einfahrt der Zeugin stammten. Bei den weiteren vorgefundenen Gegenständen konnte nicht abschließend geklärt werden, ob es sich tatsächlich um Sperrmüll oder mögliches Diebesgut handelte. Das Fahrzeug wurde, nachdem die Melderin ihre Sachen zurückbekommen hatte, komplett als Beweismittel und zur Eigentumssicherung sichergestellt.

Die drei Personen konnten nach Feststellung ihrer Personalien gehen. Gegen sie wird wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ermittelt. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar