So. Jun 2nd, 2024

Hamburg, 27. Oktober 2021. Der AGA Unternehmensverband und das INW – Bildungswerk Nord haben heute den norddeutschen Ausbildungspreis für Handel und Dienstleistung – den Azubi des Nordens – verliehen. Eine Auszeichnung ging nach Niedersachsen: Der Verkäufer im Einzelhandel Armin Künning (Marktkauf Meppen) hat den Publikumspreis gewonnen. Vor rund 100 Gästen im Speicher im Kaufhauskanal in Hamburg-Harburg sprach als Ehrengast Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands Die Jungen Unternehmer. Der norddeutsche Moderator Yared Dibaba führte bereits zum sechsten Mal durch die Preisverleihung, die auch per Livestream übertragen wurde.

„Der Azubi des Nordens beweist, dass die Duale Ausbildung eine echte Alternative zum Studium darstellt und den Weg für starke Karrieren ebnet. Diese Erfolgsgeschichten zu erzählen, ist ein wichtiges Anliegen, das AGA und INW mit dem Ausbildungspreis verbinden“, betonte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zum Auftakt. „Wir stärken die Ausbildung und wollen junge Menschen dafür begeistern, ihre berufliche Zukunft im Handel zu suchen und zu finden. Die Betriebe unserer Wirtschaftsstufe bilden auf einem sehr hohen Niveau aus. Es ist wichtig, diese Qualität glaubhaft nach außen zu tragen.“

Auch Sarna Röser hob in ihrer Festrede auf die hohe Bedeutung der Dualen Ausbildung ab: „Unsere Familienunternehmen sind die ‚Ausbilder der Nation‘. Wir stellen über 80 Prozent der Ausbildungsplätze in Deutschland – und der Fachkräfte-Nachwuchs ist ein ganz wesentlicher Teil unserer Zukunftskraft. Es ist die Kompetenz und Leistungsfähigkeit unserer Auszubildenden, die darüber mit entscheiden wird, wie wir die Herausforderungen der Zukunft meistern werden. Jedes Unternehmen, das langfristig und nachhaltig erfolgreich sein will, sollte die gute betriebliche Nachwuchsförderung ganz oben auf die Agenda setzen“, so die Familienunternehmerin.

Helmut Münnich, Vorsitzender des INW – Bildungswerks Nord und der Senator Ing. A. Brickwedde Stiftung, verdeutlichte in seiner Laudatio für den Förderpreis, worauf es in dieser Kategorie ankommt: „Unser Ziel ist es, den Nachwuchs im Handel und im Dienstleistungsbereich zu fördern. Dabei schauen wir nicht allein auf die Noten. Es geht darum, während der Ausbildung unerwartete Herausforderungen zu meistern, besondere Hindernisse zu überwinden und das persönliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.“

Vergeben wurden in diesem Jahr sechs Auszeichnungen, davon vier in den Kategorien Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung und Einzelhandel sowie ein Förderpreis und ein Publikumspreis. Alle Preisträgerinnen und Preisträger entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht. Für Ihre Berichterstattung stellen wir den jeweiligen Kontakt gerne her.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar