Fr. Mai 31st, 2024

Weltliga im Esport gegründet: CMS berät Electronic Sports League bei Entwicklung neuer Regularien und Modelle

Köln – Nach zwei Jahren Verhandlungen wurde mit dem Louvre Agreement die erste Weltliga zwischen der Electronic Sports League (ESL) und den zwölf führenden internationalen Teams im Esport für Counter Strike: Global Offensive (CS:GO) gegründet. Mit 80 Millionen Stunden durchschnittlicher Sehdauer pro Spielzeit im Jahr 2020 zählt die CS:GO ProLeague zu den weltweit meistgesehenen Ligen im Bereich CS:GO und nimmt damit den zweiten Platz im internationalen Esport ein.

Ein CMS-Team um Lead Partner Dr. Pietro Graf Fringuelli hat die ESL bei der Gründung der Weltliga umfassend rechtlich beraten.

Auf Seiten der Gründungsteams hat ein Team um Dr. Andreas Peschel-Mehner und Moritz Mehner von der Kanzlei SKW Schwarz beraten.

Nachdem die Eckpunkte bereits Anfang 2020 festgelegt worden waren, wurden nun die für eine solche Weltliga erforderlichen Verfassungen, Spielregeln und Vereinbarungen auf allen Ebenen und Details entworfen und zwischen den 13 Parteien abgestimmt. Dabei ist die Verfassung zur Durchführung dieser Weltliga nur teilweise den bestehenden Modellen aus dem klassischen Sport nachgebildet. Größtenteils wurden neue Regularien und Entscheidungsstrukturen entwickelt, um den Anforderungen dieses neuen Marktes gerecht zu werden, darunter Transfer Rules, Compliance, Arbitration Rules und Governance sowie neue Modelle der Verteilung der Erlöse aus der Verwertung der Medien- und Sponsoringrechte.

Zu den teilnehmenden Teams zählen Faze, NaVi, Fnatic, NiP, Liquid, EG, Vitality, Mouz, G2, Complexity, ENCE und Astralis. ESL hat sich seit 2000 zum weltweit größten Esport Unternehmen entwickelt und veranstaltet internationale Ligen und Turniere wie ESL One, Intel® Extreme Masters, ESL Pro League oder ESL National Championships. ESL gehört zum schwedischen Medienkonzern Modern Times Group.

„Mit diesem Regelwerk ist erstmals ein rechtlicher Rahmen im Esport entwickelt worden, der es den Unternehmen ermöglicht, Esport nachhaltig und zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, so Dr. Pietro Graf Fringuelli, der die ESL federführend vertreten hat.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar