So.. März 30th, 2025 9:40:20 PM

    Handwerksinteressenten haben genug damit zu tun, sich in der Informationsüberflutung zurechtzufinden. Was zählt, ist die Qualität der Inhalte. Die Überschriften sollten interessant und die Texteinhalte relevant sein. Dann erfüllt die Kommunikation des Handwerkers ihren Zweck. Damit ist diese auch so attraktiv, dass sie von Interessenten wahrgenommen wird.

    Relevante Informationen kommunizieren

    Interessenten aus dem Handwerk haben eine große Auswahl an Betrieben, die dort ihre Dienstleistung anbieten. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, ist es deshalb für Handwerker wichtig, sich mit der Kommunikation als Qualitätsanbieter im Internet zu positionieren. Dies gelingt ihnen am besten über Qualitätsbewertungen ihrer Kunden. Diese sind für Interessenten ein wichtiges Orientierungs- und Entscheidungskriterium.

    Transparenz ist auf dem Vormarsch

    Seriöse Handwerksunternehmen wissen, worauf es Interessenten ankommt. Deren Kommunikation bietet Interessenten Transparenz bezüglich ihrer Leistungen. Das tun sie durch belegbare und aktuelle Referenzen, Rezensionen, Bewertungen und Empfehlungen ehemaliger Kunden. Diese verleihen angehenden Kunden persönliche Sicherheit.

    Seriöse Qualitätsdarstellung

    Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt kundenorientierte Handwerksbetriebe deshalb mit einer Empfehlungsmarketingstrategie. Das Konzept des Unternehmens baut auf authentischen Bewertungen erfahrener Kunden auf. Der wichtigste Baustein in der Vorgehensweise ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung, die über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert wird.

    Mehrwert, Nutzen und Vorteile für Interessenten und Handwerksbetriebe:

    Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten durch

    • Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
    • Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
    • Fachliche und emotionale Details, die diese glaubwürdig überzeugen
    • Glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger und wirkungsvoller sind als jede Werbung

    Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region durch

    Zusätzlicher Absatz und Umsatz durch

    • Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
    • Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
    • Neue Interessenten und damit Neukunden

    Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch

    • Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
    • In Google & Co. auf der ersten Seite ganz oben stehen
    • Zunahme an Traffic auf der Homepage

    BAUHERREN-PORTAL

    Handwerksqualität mit einem Gesamtkonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Interessenten im Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Dadurch sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

    Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder per Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)

    Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

    Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

    Von Theo van der Burgt

    QUALITÄTS-EMPFEHLUNGEN FÜR BAUINTERESSENTEN AUS SCHRIFTLICH DURCHGEFÜHRTEN BAUHERRENBEFRAGUNGEN BEI UNTERNEHMEN AUS DEM FERTIG- UND MASSIVHAUSBAU.

    Schreibe einen Kommentar