So. Jun 16th, 2024

New York (ots/PRNewswire) –

Sephora steigt in die Tabelle ein, während Tech-Unternehmen weiterhin die Spitzenplätze dominieren

– Tesla (Platz 14) macht den größten Sprung nach oben in der Tabelle und ist die am schnellsten wachsende Marke des vergangenen Jahres mit einem beispiellosen Anstieg des Markenwerts um 184 % nach dem Wiedereinstieg in die Rangliste im Jahr 2020.

– Sephora (Platz 100) ist der einzige Neueinsteiger für 2021. Damit ist die LVMH-Gruppe mit fünf Marken in der Tabelle die größte Unternehmensgruppe.

– Die Top 10 werden von der Technik dominiert, wobei es keine Veränderungen bei den Top 3 Apple (Platz 1), Amazon (Platz 2) und Microsoft (Platz 3) gibt. Auf die drei größten Marken entfällt in diesem Jahr ein Drittel (33 %) des Gesamtwerts.

– Die Top-100-Marken haben jetzt einen Wert von 2,67 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 15 % gegenüber 2020 – die höchste Wachstumsrate in der 22-jährigen Geschichte der Best Global Brands von Interbrand.

Interbrand hat heute die Marken bekannt gegeben, die in seinem Ranking der besten globalen Marken 2021 am besten abgeschnitten haben.

Nach seinem Wiedereinstieg in die Tabelle im vergangenen Jahr war Tesla (Platz 14) die am schnellsten wachsende Marke des Jahres 2021, mit einem beispiellosen Anstieg des Markenwerts um 184 %. Tesla verzeichnete auch den größten Anstieg in der Rangliste und rückte um 26 Plätze nach oben, dicht gefolgt von Salesforce.com (um 20 Plätze auf Platz 38) und PayPal (um 18 Plätze auf Platz 42).

Sephora (Platz 100) ist in diesem Jahr der einzige Neuzugang in der Rangliste, doch ist die LVMH-Gruppe damit das größte Unternehmen in der Tabelle. Die LVMH-Gruppe ist die erste, die fünf Marken in der Tabelle der besten globalen Marken hat – Sephora, Louis Vuitton (Platz 13), Dior (Platz 77), Tiffany & Co. (Platz 92) und Hennessy (Platz 95).

Top Ten

Trotz seines rasanten Wachstums ist Tesla noch nicht in den Top Ten vertreten. Apple (1) (408.251 Mio. US$) nimmt erneut den Spitzenplatz in der Tabelle ein, gefolgt von Amazon (2) (249.249 Mio. US$). Microsoft (3) (210.191 Mio. USD) hat Google im Jahr 2020 überholt und seinen Platz unter den ersten drei gehalten. Auf die drei größten Marken entfällt in diesem Jahr ein Drittel (33 %) des Gesamtwerts der Tische.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar