Mo.. März 31st, 2025 11:43:26 PM

    Die Handwerksunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind, erzielen durch die Bank Spitzenwerte in ihren Internetrankings. Das liegt daran, dass die BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin dieser Qualitäts- und Empfehlungsplattform für ihre Kunden aus dem Handwerk eine umfangreiche Qualitätsberichterstattung im Internet realisiert.

    Diese geschieht auf der Basis vorher durchgeführter, repräsentativer Befragungen von Kunden der im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Unternehmen. Diese werden nach allen für Interessenten relevanten Kriterien befragt und die Ergebnisse dort veröffentlicht. Davon profitieren Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Fliesen- und Estrichleger, der Fensterbau, Maler, Elektriker, Heizungsbauer und andere Gewerke.

    „Wer sein Ziel nicht kennt, der wird den Weg auch nicht finden“ (Unbekannt)

    Um Interessenten von einer Kontaktaufnahme zu überzeugen, sollte der Internetauftritt eines Handwerksunternehmens möglichst aussagekräftig sein. Das ist er, wenn alle relevanten Qualitäts- und Serviceleistungen aus der Sicht ehemaliger Kunden dargestellt werden.

    Offen mit erbrachten Qualitätsleistungen umgehen

    Das gilt für die Homepage des Unternehmens und andere Plattformen. Die dadurch erzeugte Transparenz nimmt Interessenten die Scheu, die einer möglichen Kontaktaufnahme oftmals im Wege steht. Das Bedürfnis nach Transparenz ist immer groß, wenn Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse komplex sind.

    Mit Qualitätstransparenz überzeugen

    Im Handwerk trifft das zu. Interessenten erwarten hier von Anbietern eine überzeugende Qualitätstransparenz, bevor sie einen Vertrag abschließen. Handwerksunternehmer sollten deshalb offen mit ihren Qualitätsleistungen umgehen und Bewertungen ihrer erfahrenen Kunden für mehr Transparenz einsetzen. Dann schließen diese mehr Verträge ab.

    Individuelle Qualitätsinformationen liefern

    Individualität ist das Mittel der Wahl, wenn es für Handwerksunternehmen um eine wirksame Abgrenzung von Wettbewerbern geht. Je mehr individuelle Informationen mit Interessenten geteilt werden, desto mehr wachsen die Chancen auf deren Kontaktaufnahme und eine Zusammenarbeit mit diesen. Das hat die BAUHERRENreport GmbH veranlasst, eine Empfehlungsplattform zu entwickeln, auf der sich Handwerksbetriebe mit ihren individuellen Qualitätsleistungen empfehlen.

    Transparenz schützt vor Überraschungen

    Seriöse Handwerksfirmen wissen, worauf es Interessenten ankommt. Sie bieten die notwendige Transparenz bezüglich ihrer Leistungen an. Das sind authentische, belegbare und aktuelle Referenzen, Rezensionen, Bewertungen und Empfehlungen erfahrener Kunden. Durch diese verleihen sie angehenden Kunden mehr persönliche Sicherheit und helfen ihnen bei der Entscheidung.

    Seriöse Qualitätsdarstellung

    Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt suchende Interessenten und kundenorientierte Handwerksbetriebe deshalb mit einer Empfehlungsmarketingstrategie. Das Konzept des Unternehmens baut auf Bewertungen ehemaliger Kunden auf. Der wichtigste Baustein in der Vorgehensweise ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung, die über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert wird.

    Mehrwert, Nutzen und Vorteile für Interessenten und Handwerksbetriebe:

    Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten durch

    • Belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
    • Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
    • Fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
    • Glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger und wirkungsvoller sind als jede Werbung

    Eindeutige Positionierung des Handwerksbetriebes als Qualitätsführer der Region durch

    Zusätzlicher Absatz und Umsatz durch

    • Scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
    • Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
    • Neue Interessenten und damit Neukunden

    Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch

    • Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
    • In Google & Co. auf der ersten Seite stehen
    • Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksunternehmens

    Fazit:

    Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksbetriebe relevante Inhalte. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und steigern ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale entsteht ein Wettbewerbsvorteil. Dieser realisiert zusätzliche Aufträge. Das Budget für konventionelle Werbung kann deutlich reduziert werden.

    Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

    Sie erreichen uns unter 021 31 – 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: vdb@BAUHERRENreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

    Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

    Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

    Von Theo van der Burgt

    QUALITÄTS-EMPFEHLUNGEN FÜR BAUINTERESSENTEN AUS SCHRIFTLICH DURCHGEFÜHRTEN BAUHERRENBEFRAGUNGEN BEI UNTERNEHMEN AUS DEM FERTIG- UND MASSIVHAUSBAU.

    Schreibe einen Kommentar