Fr. Jun 7th, 2024

Ganz egal ob Immobilienvermarktung, Energieberatung oder Meinungsforschung. Alle Werbe- und Betrugsanrufsmaschen sind nicht nur äußerst belastend für ihre Opfer, sondern können tatsächlich auch richtig gefährlich werden, wenn der Betrug nicht rechtzeitig erkannt wird. Aus diesem Grund ist es definitiv von Vorteil stets auf dem aktuellen Stand zum Thema Telefonbetrug und unerwünschte Rufnummern zu sein.

tellows.de warnt vor den im #Oktober am häufigsten gesuchten unerwünschten Rufnummern:
015217952687 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Aggressive Werbung)
030214802541 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Aggressive Werbung)
032211225581 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Telefonterror)
015214547081 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Aggressive Werbung)
0891247111346 (tellows Score: 7, Anrufertyp: Meinungsforschung)
02317257820 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Telefonterror)
061195003199 (tellows Score: 7, Anrufertyp: Meinungsforschung)
030585831874 (tellows Score: 8, Anrufertyp: Meinungsforschung)
025159684990 (tellows Score: 7, Anrufertyp: Meinungsforschung)
08999727961 (tellows Score: 7, Anrufertyp: Aggressive Werbung)
Die genannten Rufnummern wurden im letzten Monat besonders häufig von der tellows Community gemeldet und kommentiert. Zudem wurden täglich neue Suchanfragen getätigt, da fortgehend Menschen von den Anrufern gestört und teilweise auch bedrängt werden. Auch im Oktober dominieren die Anruftypen, welche bereits im Vormonat September äußerst präsent waren: Aggressive Werbung, Telefonterror und Meinungsforschung.
Besonders Anrufe der Meinungsforschung können für die betroffenen Personen stark belastend sein. Rechtlich gesehen sind und bleiben Anrufe dieser Art vollkommen legal, solange sie nicht das Ziel verfolgen schlussendlich zu werben und somit den Absatz eines Produktes oder eines Unternehmens zu steigern. Dementsprechend machtlos ist man als Opfer von dieserlei Anrufern. Wie störend diese Anrufe auf Dauer sind, zeigen die Erfahrungen der tellows Community. Viele Nutzer berichten, dass sie zu den teils unmöglichsten Uhrzeiten Anrufe von Meinungsforschungsinstituten erhalten und dies oft mehrmals täglich:
“Dutzende Anrufe bis in die späten Abendstunden.”
“Rufen zu unmöglichen Zeiten an und legen dann einfach auf. Am besten erst gleich gar nicht rangehen!”
tellows bietet seit 2010 ein Forum zur Bewertung von Telefonnummern. In mittlerweile über 50 Ländern können Menschen mit tellows nach unbekannten Anrufern suchen und sich über den tellows Blog und das Magazin über aktuelle Betrugsmaschen informieren. Das gesammelte Wissen stellt tellows in den Apps zur Anruferkennung für Android und iOS zur Verfügung. Auf dem Festnetz bietet tellows mit dem FRITZ!Box Anrufschutz und dem Gigaset CL690A SCB Lösungen zur Blockierung unerwünschter Werbeanrufe.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar