Fr. Jun 28th, 2024

“Die Hälfte der Dinge, bei denen die Leute keinen Erfolg haben, misslingt, weil sie sich fürchten, diese anzupacken”. Dieses Zitat von Thomas James Northcote sollte Mut machen, Themen anzugehen, die nicht so wirklich im Fokus mancher Unternehmer stehen. Dazu gehört in Handwerksbetrieben auch, die richtige Zielgruppe mit zielführenden Informationen anzusprechen. Prospekte, Imagebroschüren & Co. gehören nicht mehr dazu.

Wer als potenzieller Kunde in Frage kommt

Die Frage nach der Zielgruppe lässt sich schnell und ausreichend beantworten, indem Kriterien der bisherigen Käufergruppe analysiert und spezifiziert werden. Wichtig sind zum Beispiel Herkunft, Umfeld, Alter, Geschlecht, Beruf, Qualifikation, Akquisitionsweg, allerdings auch Primärbedürfnisse, Auftragsgröße, Auftragsart, Erwartungen, Anforderungen, Wünsche, Vorlieben, Hobbies und andere Parameter.

Was Handwerkskunden suchen

Neue Interessenten suchen vor allem eines: ausreichend persönliche Sicherheit über die ganze Strecke der Zusammenarbeit mit ihrem zukünftigen Handwerkspartner. Deshalb recherchieren sie alle möglichen Informationen über ihre Favoriten im Internet.

Was dann wichtig ist

Informationen über die Fachberatung, evtl. erforderliche Architektur, Bauorganisation, Bauleitung und Bauausführung, über Bemusterungen, die zeitliche Fertigstellung, Mängelbeseitigung etc. sind wichtig. Allesamt Informationen, die die Vertrags- und Budgettreue eines Handwerksbetriebes widerspiegeln und die am Ende die Zufriedenheit seiner Kunden bestimmen.

Neue Kunden folgen zufriedenen Kunden 

Zu groß ist die Verunsicherung von Kunden vor der entscheidenden Abschlussphase. Deshalb bevorzugen sie Handwerksbetriebe, die ihnen – und das möglichst von zufriedenen, ehemaligen Kunden – empfohlen wurden. Denn hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch sie zufriedengestellt werden, groß.

Mit den richtigen Informationen Aufmerksamkeit erzeugen

Also gilt für Handwerksbetriebe, neue Kunden möglichst schon im Vorfeld der Kontaktaufnahme mit online-gestellten, belastbaren, aus Befragungen stammenden Kundenerfahrungen im Internet auf sich aufmerksam zu machen. Das differenziert, grenzt den Handwerksbetrieb scharf ab und generiert eine Reichweite, die mit herkömmlichen Werbemitteln nicht zu erreichen ist.

Profit für Kunden

Handwerksinteressenten bekommen über Erfahrungen von Altkunden mehr Sicherheit und können sich besser im Wettbewerb orientieren. Sie bilden schneller Vertrauen, was ihnen auch bei der Entscheidungsfindung hilft.

Bedürfnisse und Erwartungen neuer Kunden zielführend bedienen

Kunden erwarten persönliche Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerkspartner. Mehr jedenfalls, als dessen Wettbewerber ihnen bieten. Handwerksbetriebe können diese Erwartung erfüllen, indem sie verbindlich ermittelte Ergebnisse aus Qualitätsbewertungen, Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden im Internet veröffentlichen.

Qualitätssiegel für hohe Kundenzufriedenheit

Das Gütesiegel “GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT” steht für besondere Kundenorientierung von Dachdeckern, Heizungsinstallateuren, Rohbauern, Elektroinstallateuren und Handwerksbetrieben aus anderen Gewerken. Es berichtet über Ergebnisse und Details aus schriftlich durchgeführten Kundenbefragungen. Diese Transparenz ist gut für das Image und stärkt die Kundengewinnung in Handwerksunternehmen.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksbetriebe relevante Inhalte, um mit der steigenden Attraktivität zusätzlichen Sog zu erzeugen. Durch hohe Sichtbarkeit mit entsprechender Wahrnehmung werden zusätzliche Bauaufträge generiert und Budgets für konventionelle Werbemaßnahmen eingespart.

PS: Profitieren auch Sie von einem im Internet sichtbaren Kompetenzprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern mit einer Senkung der allgemeinen Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar