So. Jun 2nd, 2024
Cottbus (ots) –

Am Samstag, dem 2. April 2016, findet ab 14:00 Uhr das Punktspiel in der 3. Liga zwischen dem FC Energie Cottbus und der SG Dynamo Dresden im Stadion der Freundschaft in Cottbus statt. Die Landes- und Bundespolizei sowie die Stadt Cottbus und der FC Energie Cottbus begrüßen Sie zu diesem Spiel. Bitte tragen Sie durch ordnungsgemäßes verantwortungsvolles Verhalten zu einer sicheren Austragung des Spieles bei.

Wir setzen auf Deeskalation, Kooperation und Kommunikation mit den Fußballfans.

Uns ist daran gelegen, jegliche Probleme und Konflikte zu vermeiden und sollten sie entstehen, diese in sachlichen Gesprächen zu lösen. Distanzieren Sie sich eindeutig von Personen (-gruppen), die zu Gewalt neigen, dazu aufrufen oder von denen sogar gewalttätige Aktionen ausgehen.

Randale schadet beiden Vereinen und ihren Anhängern. Fans beider Mannschaften werden gebeten, sich couragiert gegen alle Versuche der Verwendung von Pyrotechnik, von Provokationen sowie rassistischen und fremdenfeindlichen Aktionen zu stellen.

Anreise zum Stadion Am Spieltag wird der Stadtring zwischen den Kreuzungen Straße der Jugend und Willy-Brandt-Straße ab 11:00 Uhr bis gegen 17:30 Uhr durchgehend gesperrt.

Darüber hinausgehende Sperrungen werden in dem Umfang durchgeführt, wie sie zur Gewährleistung der Sicherheit der Besucher des Stadions erforderlich sind.

Die Sperrung des Stadtringes gilt leider auch für Radwanderer. Radwanderer sollten im Stadionbereich vom Spreeradweg auf den Fürst-Pückler-Weg oder die Bergbautour ausweichen.

Die HEIMFANS werden gebeten, zu Fuß, mit dem Rad oder mit ÖPNV zum Stadion zu kommen, da in der Stadionnähe nur begrenzt Parkraum zur Verfügung steht. Die Eintrittskarte berechtigt zur kostenlosen An- und Abreise mit Bussen und Straßenbahnen der Cottbus Verkehr GmbH. Für Heimfans stehen an diesem Spieltag nur die Eingänge Stromstraße, Haupteingang und die Zugänge zur Osttribüne (nur aus Richtung Haupteingang und Sandower Dreieck) zur Verfügung. Der Eingang Stadtring bleibt für Heimfans geschlossen.

Die GÄSTEFANS gelangen über den Stadtring zu den Gästeeingängen und ihren Plätzen. Der Bereich des Stadtringes steht nur den Gästefans zur Verfügung.

Anreise mit dem PKW: Nur für die Gästefans steht der Parkplatz Parzellenstraße (Zufahrt über den Stadtring) zur Verfügung. Der Parkplatz wird bewirtschaftet. Dieser ist fußläufig etwa 5 Minuten vom Stadion entfernt und direkt mit dem PKW über die BAB 15, Abfahrt Cottbus-West oder Cottbus-Süd in Richtung Cottbus/ Guben zur erreichen. Bitte richten Sie sich auf eine begrenzte Parkplatzsituation rund um das Stadion ein und nutzen Sie den Gästeparkplatz. Zur optimalen Ausnutzung der Kapazität folgen Sie den Einweisungen des Personals sowie den Anweisungen der Polizei auf den Ausweichflächen. Um rechtzeitige Anreise wird gebeten.

Anreise mit Reisebussen: Die Reisebusse mit Gästefans können direkt über den Stadtring zum Gästefanbereich gelangen. Für einen reibungslosen Ablauf werden die Gäste gebeten, die Busse zügig zu verlassen und sich zum Stadion zu begeben.

Anreise mit der Bahn: Bahnreisende Fans werden darauf hingewiesen, dass am Bahnhof nur eingeschränkt Toiletten zur Verfügung stehen und das Betreten des Bahnhofsgebäudes durch Maßnahmen der Bundespolizei eingeschränkt oder verwehrt werden kann. Auf mögliche Kapazitätsprobleme im Rahmen der Nutzung der Bahn wird vorsorglich hingewiesen.

Der Weg zum Stadion ist in etwa 20 Minuten zu bewältigen. Am und im Stadion stehen Toiletten bereit, sodass ein Verrichten der Notdurft in der Öffentlichkeit auf dem Weg zum Stadion nicht notwendig ist. Entsprechend des Verhaltens der Gästefans bzw. der Heimfans wird die Polizei auf dem Weg zum Stadion bzw. zurück präsent sein.

Allgemeine “Spielregeln” für ein sicheres Fußballspiel Das Stadion wird für alle ab 12:00 Uhr geöffnet sein. Der Gästefanbereich wird bei Bedarf ab ca. 11:00 Uhr zugänglich sein.

Der gesamte Bereich des Stadions der Freundschaft wird videoüberwacht, sodass Verstöße und Zuwiderhandlungen beweissicher dokumentiert werden können, um die Verursacher zur Verantwortung zu ziehen.

Am Spieltag wird es im gesamten Stadion keinen Alkohol geben. Der Ordnerdienst wird bei den Einlasskontrollen allen augenscheinlich stark alkoholisierten Personen den Zutritt zum Stadion zu verwehren. Um die am Stadion stattfindenden Sicherheitskontrollen zu beschleunigen, bitten wir Sie darum, keine Behältnisse mit sich zu führen. Mitgeführte Rücksäcke u. ä. sind beim Ordnungsdienst zu hinterlegen und werden erst mit Verlassen des Stadions wieder ausgehändigt.

Die Stadionordnung verbietet das Mitführen jeglicher Art von Waffen und gefährlichen Gegenständen. Selbstverständlich ist das Abbrennen von Pyrotechnik streng verboten. Der Ordnerdienst wird gründliche Einlasskontrollen durchführen.

Unter Beachtung der besonderen Situation nach den jüngsten terroristischen Anschlägen in Brüssel ist angezeigt, jede Art von explosiven Geräuschen im Stadion zu vermeiden.

Die Gästefans dürfen zum Anfeuern ihrer Mannschaft zwei Megaphone, Trommeln (müssen bei Kontrollen einsehbar sein) und Fahnen (Stocklänge bis 150 cm) sowie Zaunfahnen entsprechend des Platzangebotes ins Stadion mitnehmen. Die Fluchttore dürfen durch die Zaunfahnen nicht blockiert werden. Doppelhalter werden durch den FC Energie im Stadion nicht, Schwenkfahnen nur für den Innenbereich zugelassen.

Zuwiderhandlungen gegen die Stadionordnung sowie gegen Weisungen von Sicherheitskräften oder sonstige Verbote ziehen unter Umständen polizeiliche Maßnahmen nach sich, auf jeden Fall ist ein Besuch des Stadions und des Spiels nicht mehr möglich. Die Polizei wird keine Fanauseinandersetzungen zulassen und bittet die Fans um besonnenes und sportliches Verhalten. Gegen gewaltbereite Fans wird sofort und konsequent eingeschritten. Störer müssen neben Polizeigewahrsam und möglicherweise beschleunigten Strafverfahren auch mit einem bundesweiten Stadionverbot und ggf. Schadensersatzforderungen durch den FC Energie Cottbus rechnen.

Es ist unser Ziel, gemeinsam mit Ihnen Rahmenbedingungen zu schaffen, dass allen Fußballbegeisterten das Spiel zwischen dem FC Energie Cottbus und der SG Dynamo Dresden in guter Erinnerung bleibt.

Wir wünschen Ihnen ein sicheres und interessantes Fußballspiel.

Cottbus, 30.03.2016

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin – Pressestelle – Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar