Di. Jun 11th, 2024

München (ots) – Besser kann man sich ein Jubiläum nicht vorstellen: Alex King feiert im 600. BBL-Spiel einen 94:84-Erfolg mit Würzburg bei den favorisierten Crailsheimern, erzielt 15 Punkte. Kings Ziel – vielleicht auch noch die 700 Marke knacken: “Ich bin ja ausgeliehen worden von München nach Würzburg und habe danach noch ein Jahr Vertrag. Danach schauen wir mal weiter, was die Zukunft sagt.” Ulm setzt sich nach dem 89:76-Erfolg über Hamburg unter die Top 6 der easyCredit BBL. Weißenfels gewinnt Abstiegskracher und hält Gießen auf Abstand.

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der easyCredit BBL am Mittwoch – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Morgen kämpfen die Bayern ab 20.15 Uhr gegen Panathinaikos um wichtige Punkte in der EuroLeague. Um 18.45 Uhr will RASTA Vechta in Frankfurt einen Sieg gegen den Abstieg einfahren. Alle Spiele sind live zu sehen bei MagentaSport.

HAKRO Merlins Crailsheim – s.Oliver Würzburg 84:94

Ein Sieg zum Jubiläum. Würzburg schafft beim 600. Spiel von Alex King einen verdienten Überraschungssieg bei den HAKRO Merlins Crailsheim und klettert auf Platz 11. 19-Punkte-Mann Perry Jones nach dem Spiel: “Ich hatte heute gute Unterstützung von meinen Teamkollegen und meinen Trainern… Es ist ein mentales Ding. Ich muss positiv bleiben und wie schon gesagt, ich hatte eine gute Hilfe von meinen Teamkollegen. Die haben mich getragen” Der Sieg ist der Startpunkt auf dem Weg in die Playoffs:“Es ist ein wichtiger Sieg für uns. Wir wollen immer weiter machen und auf der Erfolgswelle reiten und dann die Playoffs erreichen.”

Für Crailsheim war es die nächste Niederlage nach der Pleite im Spitzenspiel bei ALBA. Fabian Bleck analysierte: “Wir haben nicht so die Lösungen gefunden im Angriff, aber heute lag es mehr an der Defensive. Wir haben 94 Punkte kassiert, sehr viele einfache Fehler gemacht und die Stärken von Würzburg zugelassen… Daran müssen wir arbeiten. Das haben wir gegen ALBA schon schlecht gemacht und heute wieder… Wir müssen jetzt aus unseren Fehlern lernen und am Freitag zeigen, dass wir es besser können.”

Würzburgs Alex King feierte sein 600. BBL-Spiel: “Alle Mannschaften, alle Vereine sind mir sehr am Herzen geblieben. Klar: Die erste Meisterschaft mit Frankfurt, das Finale mit Bonn, die Jahre, in denen ich Pokalsieger geworden bin mit ALBA Berlin, die Meisterschaften mit Bayern. Das sind so viele Aspekte und schöne Erinnerungen, die ich hatte. Die nehme ich gerne mit… Wenn ich jetzt alles aufzählen würde, dann würden wir hier richtig lange stehen.” Auf die Frage, ob er auch noch die 700 Spiele knacken will: “Ich bin ja ausgeliehen worden von München nach Würzburg und habe danach noch ein Jahr Vertrag. Danach schauen wir mal weiter, was die Zukunft sagt.”

Würzburgs Jonas Weitzel über Alex King: “Es hat sich seit Tag eins so angefühlt, als ob er schon immer dabei war. Er hat sich direkt eingebracht. Ich habe auch schon so viel von ihm gelernt. Er bringt uns ganz jungen Spielern richtig viel bei. Auch wenn er nicht mehr der Athletischste ist, hat er immer nach jeder Aktion kurz ein Wort, woran man sich noch verbessern kann. Das ist echt ein guter Typ. Gut ihn im Team zu haben.”

SYNTAINICS MBC – Gießen 46ers 102:81

Der MBC dominiert von Anfang an den Abstiegskracher gegen Gießen und baut sich ein 4 Punkte Polster auf einen Abstiegsplatz. 30 Punkte, 10 Rebounds: Aleksandar Marelja war der stärkste Mann auf dem Parkett: “Ich bin superstolz. Das war ein Team-Sieg. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben den Ball gut bewegt. Wir hatten in der Defensive und Offensive viel Energie. Das war sehr wichtig für uns… Beim letzten Spiel in Ulm hatten wir einen schlechten Start. Wir haben uns in der Umkleide getroffen und gesagt, dass so etwas nicht mehr vorkommt.”

Gießens Jonathan Stark beklagte eine schwache Defensivleistung: “Beide Mannschaften haben heute einen Sieg gebraucht. Wir hatten viele Probleme in der Defense. Deswegen ist es so ausgegangen… Wir müssen einfach mehr Einsatz zeigen. Brauchen mehr Energie, mehr Pässe. Wir müssen mehr in der Defense geben.”

ratiopharm Ulm – Hamburg Towers 89:76

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar