Fr. Jun 7th, 2024

Mögliche Interessenten gehen davon aus, dass ein Handwerker seinen Beruf beherrscht. Das tun dessen Wettbewerber allerdings auch. Also wollen sie mit guten Argumenten zur Auftragsvergabe überzeugt werden. Das wiederum geht am besten über aussagefähige Qualitäts- und Serviceleistungen, die jedes gute Handwerksunternehmen auszeichnen.

Auf Internetmarketing setzen

Für Handwerksbetriebe bedeutet das, sich von konventionellen Maßnahmen, die nahezu jeder Wettbewerber einsetzt, zu verabschieden. Zumindest ein Teil des Marketingbudgets sollte in Qualitätsmarketing via Internet investiert werden. Dort ist es besser angelegt als in Imagebroschüren oder Produktprospekten.

Qualitäts- und Servicekompetenz herausstellen

Handwerksunternehmen sollten voll auf ihre Qualitäts- und Servicekompetenz setzen und diese in den Vordergrund der Marketingaktivitäten stellen. Allerdings nicht in Form von flotten Slogans oder erfundenen Bewertungen, sondern über authentische Qualitätsbewertungen bereits übergebener Altkunden. Diese sind authentisch und damit glaubwürdig.

Unbedingt an der Wahrheit orientieren

An dieser Stelle ein passendes Zitat von Michael J. Pabst: “Erfolgreiches Marketing ist immer einfach. Es gründet auf solide Arbeit bei Produkten und Dienstleistungen und, am wichtigsten, auf Wahrheit”.

Übergebene Altkunden einspannen

Die Wahrheit über die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksunternehmens kennen nur die Altkunden, die diese persönlich erfahren haben. Also geht es darum, diese zu befragen. Möglichst in schriftlicher und repräsentativer Form. Dann sind die Ergebnisse nicht nur authentisch und glaubwürdig, sondern auch verbindlich und belastbar.

BAUHERRENreport GmbH: Empfehlung aus Begeisterung

Gemeinsam mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH hat die BAUHERRENreport GmbH mit dem BAUHERREN-PORTAL eine in Deutschland einzigartige Qualitäts-Plattform aufgelegt. Dort werden zertifizierte Befragungsergebnisse, die in schriftlicher Form vorliegen, via Prüfbericht und Qualitätsurkunde veröffentlicht. Zudem veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Ergebnisse an anderen Stellen im Internet, so in PR-Portalen, in den sozialen Medien, in Blogs und Foren.

Reichweite generiert Kontakte

Die enorme Reichweite, die über das Netz erzielt wird und Zugriffe auf transparente Qualitätsmerkmale ermöglicht, begeistert Handwerksinteressenten. Sie gibt ihnen Orientierung und verleiht zusätzliche persönliche Sicherheit. Das erleichtert die Kontaktaufnahme und bedeutet für Handwerksbetriebe, neue Kunden und mit diesen zusätzliche Aufträge gewinnen zu können.

Bedürfnisse und Erwartungen von Handwerksinteressenten zielführend bedienen

Interessenten erwarten mehr persönliche Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerkspartner, als dessen Wettbewerber anbieten. Dieser kann solche Erwartungen erfüllen, indem er seinen Interessenten über das Internet verbindliche Ergebnisse aus Qualitätsbewertungen, Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Altkunden zur Verfügung stellt und sie mit seiner Qualitätsarbeit begeistert.

Qualitätssiegel für hohe Kundenzufriedenheit

Das Gütesiegel “GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT” steht für besondere Kundenorientierung von Dachdeckern, Heizungsinstallateuren, Rohbauern, Elektroinstallateuren und anderen Handwerksbetrieben. Es berichtet über Ergebnisse und Details aus schriftlich durchgeführten Kundenbefragungen. Diese Transparenz ist gut für das Image und stärkt die Kundengewinnung in Handwerksunternehmen.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksunternehmen relevante Inhalte im Netz. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und steigern ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit über das Internet und Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale können zusätzliche Aufträge realisiert und Budgets für konventionelle Werbung deutlich reduziert werden.

PS: Profitieren Sie von einem im Internet sichtbaren Kompetenzprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive einer Senkung der allgemeinen Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar